Tamy 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. September 2004 Hallo alle zusammen also hier nochmal mein problem: win2000 - drucker hp deskjet 3320 series - scanner mustek scanexpress 6000p hab ein anderes betriebsystem drauf, alle programme liefen anfangs einwandfrei - bis auf den scanner, den erkannte das system garnicht erst. als ich mein fax-programm starten wollte, war plötzlich alles aus dem druckerordner verschwunden - alles wech - kein drucker mehr da... start / einstellungen / drucker / neuer drucker ... folgende fehlermeldung erscheint immerwieder: "der vorgang kann aufgrund mangelnder ressourcen nicht fortgesetzt werden. das druckteilsystem ist nicht verfügbar." kann mir vielleicht jetzt jemand helfen? vielen dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duisburger 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. September 2004 Hi, guck mal in der Systemsteuerung unter Verwaltung. Dort unter Dienste ob der Dienst "Druckerwarteschlange" gestartet wurde. Wenn nicht mit rechtsklick starten und auf automatisch stellen. Gruß Duisburger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tamy 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. September 2004 hi hab ich schon - is auf "automatisch" gestellt - beim manuellen starten: dienst "druckwarteschlange" kann auf "lokaler computer" nicht gestartet werden. fehlermeldung 3 ... system kann den angegebenen pfad nicht finden Zitieren Link zu diesem Kommentar
magiceye 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2004 hallo, geh mal in den Geräte Manager und überprüfe welche Resourcen der drucker benötigt (mit welchem Gerät der Konflikt besteht?) . schau dann ins Bios rein und reserviere diese dann für den Drucker ! mfg magiceye Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo0411 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2004 Wieviele Geräte sind an deinem PC angeschlossen! und mit was (USB, Seriell usw.) könnt sein, das dir die IRQ's ausgehen! nice greetz jojo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tamy40 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 hallo, geh mal in den Geräte Manager und überprüfe welche Resourcen der drucker benötigt (mit welchem Gerät der Konflikt besteht?) . schau dann ins Bios rein und reserviere diese dann für den Drucker ! mfg magiceye Hallo Magiceye, sorry wenn ich bissel dumm rüberkomm - aber wie "erkenne" ich im Gerätemanager welche Ressourcen der Drucker brauch??? und wo sehe ich mit welchem anderen Gerät er im Konflikt steht??? und wie komm ich in das bios rein und ändere da etwas??? wie ihr seht, ich bin totaler laie auf dem hardware-gebiet. kann mir jemand vielleicht auch per emailen hinweise zur "reparatur" posten? wäre sehr dankbar wenn die Vorgehensweise "verständlich und ausführlich" beschrieben wird danke im voraus Manu Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tamy40 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Wieviele Geräte sind an deinem PC angeschlossen! und mit was (USB, Seriell usw.) könnt sein, das dir die IRQ's ausgehen! nice greetz jojo Hallo jojo, also ich hab eigentlich NUR den drucker (usb) - der ja auch schon mal lief !!! , scanner (lpt) - der wurde leider von anfang an nicht von win2000 erkannt !!! und dann noch das übliche wie tastatur, mouse, lautsprecher..... mehr nich könnt sein, das dir die IRQ's ausgehen! nice greetz jojo also diese IRQ`s hab ich in der computerverwaltung - hardwareressourcen - ressourcenkonflikte an der zahl 7 (mit der nr. 9) gelesen keine ahnung was das bedeutet ach halt ... mom ... da is ja noch n ordner ... IRQ-Nr: 1 3 4 6 8 7x9 10 12 13 14 15 ????????????????????????????????????????????????????? was soll ich nur machen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo0411 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 hi, Wenn du glaubst das die IRQ das Problem sind, dann versuch einfach mal 2 Geräte abzuhängen und starte den PC neu! wenn dann ein anderes Gerät funktioniert, weisst du woran es liegt! hab aber auch schon erlebt das sich manche geräte auch einfach nicht vertragen! nice greetz jojo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 hab ich schon - is auf "automatisch" gestellt - beim manuellen starten: dienst "druckwarteschlange" kann auf "lokaler computer" nicht gestartet werden. fehlermeldung 3 ... system kann den angegebenen pfad nicht finden Ich denke nicht, daß es irgendwas mit IRQ's etc. ist. Vor allem, da Tamy uns ja schon eine schöne Fehlermeldung geliefert hat. Versuch mal das aktuelle ServicePack drüber zu installieren. Das könnte den Dienst korrigieren. Solange die Druckwarteschlange nicht gestartet werden kann, wirst Du auch keine Drucker einrichten bzw. drucken können. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jim di Griz 13 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, als ich mein fax-programm starten wollte, war plötzlich alles aus dem druckerordner verschwunden - alles wech - kein drucker mehr da... welches Faxprogramm bitte? Für mich hoert sich das an, als haettest du ein Kombigerät (HP...), das mit einem Faxprogramm verbunden war. Das Faxprogramm findet Geräte nicht wegen (Pfad nicht gefunden... vielleicht aus altem Installationsversuch etc. und wegen Gerät wird nicht gefunden (was oft auch bei fehlenden Dateien gemeldet wird)). Weil das Faxprogramm nicht korrekt initialisiert wurde fehlen halt auch die Faxdruckmöglichkeiten. Das zum Faxdrucker. Zum IRQ 9, der machte mit alten Geräten immer Stress. Dein Umax-Scanner wird möglicherweise gefunden, wenn du mal (so das geht in deinem BIOS) alle Resourcen (IRQ DMA LPT-Settings auf AUTO stellst und den Rechner seine Resourcen neu vergeben laesst. Hört sich irgendwie an, als haettest du alte Hardware im Einsatz..... das letzte Mal hatte ich vor ca. 3 Jahren mit sowas zu tun. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jojo0411 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Service pack ist eigentlich nie ein Fehler! Aber eigentlicht müsste er die IRQ korrigieren wenn du ein anderes Gerät abhängst! was ich weiss kannst du nur 16 geräte mit IRQ versorgen, wobei aber auch viele Interne sachen wegfallen (zbs. der USB Controller und solche sachen) nice greetz jojo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tamy40 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 hab immernoch keine möglichkeit gefunden dass mein rechner fehlerfrei funktioniert keine druckerinstallation möglich kein scanner und heut wird’s ganz verrückt mit meinem rechner!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der fährt jetzt hoch mit einer ****** grafik-einstellung (256 Farben – 640x480 pixel) – wat is dat denn jetzt??????????? Wenn ich die einstellung ändern will, kommt ne bildschirm-meldung: „Message VGA Mode not support“ Langsam reichts mir glaub ich. ****** technik könntet ihr mir bitte weiterhelfen? danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Hi Tamy40 ! Du hast da jetzt 2 voneinander unabhängige Probleme. Zu Deinem Druckerproblem: Die Sympthome deuten auf ein Treiberproblem für einen Drucker hin - so kenn ich das zumindestens. Du hast bisher nur geschrieben - "als ich mein Faxprogramm starten wollte ging nichts mehr" (sinngemäß). Wenn Du das Faxprogramm erst gerade installiert hast, ist das der fehlerhafte Treiber. Deinstallier unter Systemsteuerung-> Software alles was zu Drucker/Fax zum Deinstallieren angeboten wird und schau, ob nach einem Neustart der Druckerwarteschlangendienst wieder läuft. Zu Deinem VGA-Problem: Das wird wohl wirklich ein IRQ-Problem sein. Der Treiber zu Deiner Graphikkarte kann nicht gestartet werden und das ganze läuft jetzt im VGA-Modus. Wenn Du nicht allzuviel gebastelt hast, könntest Du beim Hochfahren mit F8 die letzte funktionierende Konfiguration auswählen, um das Problem zu lösen. Ansonsten fehlen immer noch die konkreten Angaben zum Motherboard - und mittlerweile auch zur verwendeten Graphikkarte ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tamy40 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 .Ansonsten fehlen immer noch die konkreten Angaben zum (1)Motherboard - und mittlerweile auch zur verwendeten (2)Graphikkarte ! ;) (1) keine ahnung (wo steht das) (2) NVIDIA GeForce2 MX/MX400 Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 zu (1): In den Unterlagen zu Deinem Motherboard. Wenn Du die nicht mehr findest, dann hol Dir Everest (Freeware für privat). http://www.lavalys.com/products/download.php?pid=1&lang=en Damit solltest Du den Boardhersteller herausbekommen. PS: Warum 2 Accounts (Tamy und Tamy40) ? PPS: Zu Deinem Graphik-Problem: Irgendwas mußt Du vor dem Problem hardwareseitig geändert haben, neue Hardware, Änderungen im BIOS (Dein letztes diesbezügliches Posting war, Du weißt nicht, wie Du da hinkommst - warst Du inzwischen in den BIOS-Einstellungen ?) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.