_desta_ 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2004 Hallo ! besteht die Möglichkeit einen Notebokk zu mehreren Domänen hinzuzufügen ? Also wenn ich den Notebook starte das ich mir die Domäne aussuchen kann. Grüße Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2004 Hiho, nur mit Zusatztools wie zum Beispiel netswitcher. Gruß Guido http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F31 Zitieren Link zu diesem Kommentar
OnkelGauss 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2004 ... oder den MultiNetwork Manager [http://www.globesoft.com/] verwenden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
josh97 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2004 Tag Wieso soll man eine Maschine nicht mehreren Domänen hinzufügen können. Die wissen ja nix voneinander (es sei denn die sind irgendwie verbunden). Also wenn ich mich recht entsinne, kann ich doch im LoginFenster die Domäne auswählen (wobei ja auch die lokale Maschine als Domäne angezeigt wird). Sollten mehrere Domänen vorhanden sein, kann man die auch normalerweise da sehen? Oder nicht? Also ich kenn das so? Was anderes wäre es wenn Du gleich von vorneherein die Domäne auswählen willst (quasi Hardware Auswahl mäßig). gruss josh Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2004 Hiho, >Wieso soll man eine Maschine nicht mehreren Domänen hinzufügen können weil es nicht geht. Beim Eintritt in eine Domäne bekommt der Rechner eine eindeutige SID, die beim Wechsel der Domäne geändert wird. Eben eindeutig *fg* >Also wenn ich mich recht entsinne, kann ich doch im LoginFenster die Domäne auswählen Nur wenn sich die Domänen in einer Struktur/Gesamtstruktur befinden und somit ein beiderseitiges Vertrauen besteht. >wobei ja auch die lokale Maschine als Domäne angezeigt wird Ja, weil bei MemberPC´s die SAM immer noch aktiv ist und somit ein anmelden am Rechner (nicht Autorisation von einem DC) möglich ist. >Was anderes wäre es wenn Du gleich von vorneherein die >Domäne auswählen willst (quasi Hardware Auswahl mäßig). Wie meinst du das jetzt? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
josh97 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2004 Okay, ein wenig geistige Umnachtung war schon dabei. Aber ich habe wohl auch die Frage nicht richtig verstanden. Mein letzter Einwurf bezog sich auf eine quasi Paralleinstallation (also eine für jede Domäne.....ist quatsch, aber prinzipiell machbar). komisch so spät wars noch nicht und getrunken hatte ich auch nix. na ja. hast vollkomen Recht....war ne dumme Antwort. gruss josh Zitieren Link zu diesem Kommentar
_desta_ 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 naja das war so.. ein Bekannter hat seinen Notebook von seiner Firma bekommen. Diese besteht so wie es aussieht aus mehreren Domänen und Lokationen. als ich ihm etwas am Notebook installieren wollte habe ich bei der Anmeldung gesehen das man sich ausser am lokalen pc noch bei mehreren domänen anmelden kann. Das hat mich ein wenig verwirrt. Grüße Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Hiho, ohhh der Verursacher meldet sich zu Wort. *fg* Erklärung dürfte oben ja schon stehen, warum dort mehrer Domänen stehen. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.