ridethefire 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2004 Hi! Habe folgendes Problem: Ich kann mich (von welchem Rechner auch immer aus) am Terminalserver nicht anmelden, wenn ich dort nicht als erstes lokal angemeldet bin. Kann das jemand nachvollziehen und mir eine Antwort geben? MfG PS: Ich hoffe, ein solches Thema gibt es noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2004 Hiho, welche Fehlermeldung kommt denn? Domäne oder Arbeitsgruppe? Welchen Account nimmst du? Welche Rollen hat der Server? (DNS/DC...) Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
ridethefire 10 Geschrieben 29. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2004 Hi! Wenn ich mich nicht täusche die Standardfehlermeldung von der RDC, wenn ein Rechner nicht gefunden wurde "Der Client konnte keine Verbingung mit dem Remotecomputer herstellen." Is nur eine normale Arbeitsgruppe. Ich hab meine Account mit Adminrechten. Der Server is lediglich ein Printserver. Grüße Clemens Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 29. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2004 Hiho, läuft DNS im Netz? Was sagt nslookup zu dem Server? Hast du den Account mit dem Du dich verbindest Adminrechte auf dem PC? Ist er dort auch Lokal in der Userverwaltung drin? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;328930 http://forum.winexperts.de/forum_posts.asp?TID=119&PN=1&get=last und das nennt google: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&lr=lang_de&q=Der+Client+konnte+keine+Verbindung+mit+dem+Remotecomputer+herstellen&spell=1 Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
ridethefire 10 Geschrieben 29. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2004 Nein, es ist kein DNS Server im Netz.... Na sicher is das alles mit Adminrechten versehen.... Aber die Links nützen mir auch nicht viel, weil das Problem nicht bei meiner Maschine hängt, sondern beim Server.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ridethefire 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2004 hi! ich benötige bitte hilfe bei diesem problem....beim 2k3 server tritt dieses problem auch auf.... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2004 Hallo ridethefire ! Da Dir dieses Problem sowohl bei einem w2k Advanced Server als auch bei einem w2k3-Server begegnet, sollte Dir eigentlich allmählich klar werden, daß was an Deinem Gesamtkonstrukt "Netzwerk" nicht stimmt. Es liegt nicht an den Servern (Du mußt da Geld haben, wie manch andere Leute mit ´ner Wiese Heu haben :rolleyes: ), sondern daran, daß Dein Client den/die Server einfach nicht findet. Da fällt mir ein: Ich hab noch nie gehört, daß sich jemand einen w2k advanced und und einen w2k3-Server kauft, um die beiden in einer Arbeitsgruppe laufen zu lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ridethefire 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2004 nein, er findet ihn eh...ich kann mich (sobald ich in der console angemeldet bin) ja auch über remote anmelden, allerdings vorher nicht.....verstehst du, was ich meine?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2004 Nein, ehrlich gesagt nicht ! Der "Normalfall" ist, daß man sich an der Console oder über einen RDP-Client (unabhängig voneinander) anmelden kann. Eine Kausalitätskette zwischen den beiden Ereignissen ist für mich auch nicht nachvollziehbar ! Soll heißen: Es ist "wunderschön" egal, wer auf der Console angemeldet ist ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2004 Hiho, das einzige was ich mir Vorstellen könnte ist, das die Server sich irgendwie am FQDN (der Arbeitsgruppe?) stören. Gib mal beim Suffix das gleiche beim Server und Rechner ein (arbeitsgruppe.schlagmichtot) Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
ridethefire 10 Geschrieben 1. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Oktober 2004 naja, ich glaube kaum, dass dieser weg eine veränderung zeigen würde, da der w2k vorher solo lief.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ridethefire 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Danke für eure nette Hilfe, aber es hat sich alles schon erledigt!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 Hiho, >Danke für eure nette Hilfe, aber es hat sich alles schon erledigt!! was war es denn nun? Ein Board lebt nicht nur von den Helfern sondern auch von den Rückmeldungen derer die Probleme gelöst haben. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
ridethefire 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 Hi! Naja, kann ich nicht wirklich sagen! Ich hab den Server einfach neu aufgesetzt und siehe da, alles funktionierte problemlos... Tut leid.... MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.