servercluster 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2004 Hi Leute, ich suche eine Lösung um Dateien per Script über das Internet zu übertragen. Habe momentan FTP als eine Lösung überlegt und dachte mit dem Windows FTP Programm einen Script zu schreiben. Jedoch habe ich hier das Problem, dass ich nicht sagen kann put *.* mput *.* aber man muss hier immer "y" zum akzeptieren drücken, was sich bei Skripten und mehreren Dateien schwierig gestaltet. Wer hat hier eine Lösung oder ein Perfektes Skript um die Dateien zu übertragen. Ich bin nicht an FTP gebunden, bin für alle Vorschläge offen Grüße hubertus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eisbär 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2004 Hi, von sysinterals gibt es die PTools mit psexec.exe. Mit dem Programm kann man Verbindungen zu anderen Rechnern herstellen, natürlich inkl. Authentifizierung. Per Script können dann die Dateien übertragen werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
servercluster 10 Geschrieben 30. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. September 2004 Hab das Programm gefunden, jedoch habe ich jetzt beim überfliegen keinen Hinweis gefunden, um Dateien zu übertragen. Lediglich Programm ließen sich auf anderen Rechnern ausführen. Wie funktioiniert die Syntax denn? grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
sylone 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2004 AllSync wäre eine mögliche Alternative. Damit lassen sich egal welche Dateien überall dorthin übertragen was unter Windows als Laufwerksbuchstabe verknüft werden kann. Von Novell gibt es ein Tool mit welchem man FTP-Server als Laufwerk herstellen kann. http://www.allsync.biz/ Das Tool ist auch für viele anderen Dinge genial. Syncronisieren von Daten, Backups uwm... Gruss, sylone \m/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eisbär 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2004 Hi, die Daten kannst dann z. B. mit einem VB-Script übertragen, oder mit einer Batch-Datei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom241277 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Hallo, zwar schon nen älterer Beitrag aber da ich gerade auch eine lösung suche, hier meine Lösung mput *.txt y dann brauchst du mit "y" nicht mehr jede Datei bestätigen. unter "FTP automatisch" ist mein ganzes skript/batch, einfach suchen, leider konnte mir dort keiner weiter helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom241277 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 mput *.* y Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.