curcuma 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 Ich habe (mal wieder) ein riesiges Problem was mich soooo was zum Glühen bringt !!!! :mad: :mad: :mad: Ich bekomme alle paar Monate die Fehlermeldung, daß das Benutzerprofil nicht geladen werden konnte, weil es möglicherweise beschädigt ist. Der Rechner fuhr jedoch bei letzten Mal (vor der Fehlermeldung) ganz sauber herunter, daran kann es nicht liegen. Also habe ich dann die Tage W2K komplett neu draufgespielt, auf 2 Partitionen. Auf der einen läuft es wunderbar aber auf der anderen bekommen ich ständig diese Fehlermeldung ! Meistens dann, wenn ich mehr als ein Programm installiere und dann den Rechner neu starte. Manchmal passiert es aber auch, wenn ich nur ein Programm (oder auch gar keins) installiere und danach den Rechner neu hochfahre. Keine Ahnung woran es liegt, ich möchte wissen wo (Protokoll o. ä.) ich genau herausfinden kann woran es liegt. Habt Ihr schon solche Erfahrungen gemacht, woran lag es bei Euch ??? Also wie gesagt, W2K wurde sauber installiert - inkl. SP4 sowie aller aktuellen W2K-Updates ! Wie könnte ich das Problem evtl. "umgehen" ? Es gibt doch die Möglichkeit Profile zu kopieren. Kann ich das automatisieren, also das ein Profil immer doppelt angelegt wird oder so was in der Art ??? Jedenfalls bin ich seit gestern nur noch mit Ghost die Images neu am aufspielen und am testen, testen, testen. Ich hatte gehoft das Problem einem bestimmten Programm zuzuordnen aber das war mir bisher nicht möglich. Ist es möglich, daß es am IDE-Treiber liegt ? Ich meine damit, daß nicht alle Daten vor dem Neustart auf die Platte geschrieben werden und daher das Profil nicht ordnungsgemäß geschrieben wurde ? Ich verwende den aktuellen ALI 4In1-Treiber V2.07. Nur verstehe ich dann nicht, daß das Problem nicht bei der anderen Partition aufgetreten ist, wo ich die gleichen Treiber und Software installiert habe ! Bin echt am verzweifeln mit dieser Profil-Sch...ße !!! HILFEEEEEEE !!! Ach ja, noch ein paar Worte zur Hardware. Nicht die allerneueste aber Athlon XP 2200+, 512MB DDR Infineon, ASUS A7A266, 80GB Samsung, Radeon 9800Pro, LG DVD-Brenner und TEAC 40x CD-ROM, CreativeLabs SB128PCI, 3COM 3C905B-TX - also nichts exotisches, daran sollte es nicht liegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 Also irgendwie ist das ganze schon sehr seltsam. Jetzt bekomme ich IMMER die "Beschädigtes-Profil"-Fehlermeldung, sobald ich auf der zweiten Partition Outlook das erste Mal öffne und danach den Rechner wieder neu Hochfahre ! Das gilt nicht für anderen Office-Anwendungen, nur für Outlook2000 ! Ich habe ganz normal Office 2000 installiert und danach das SR1 gefolgt vom SP3^und dem OLK0901 Sicherheitsupdate. Seeehr merkwürdig, werde wahrscheinlich die Partition killen und W2K noch mal aufspielen, bin langsam die spielchen leid. Trotzdem würde es mich sehr interessieren, was die möglichen Ursachen für beschädigte Profile sind und wie man diese umgehen bzw. vorbeugen kann. Im voraus allen vielen Dank für Euere Antworten ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 Wurde die Festplatte schon mal auf Beschädigung überprüft? Oberflächentest! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 Ganz dähmliche Frage, aber wieso W2K auf zwei Partitionen installieren?? P.S.: Frage das, weil ein Dual-Boot System höchstens als Testsystem zu Einsatz kommen sollte..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
student 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 Hi Leute Also ich habe das selbe Problem in einem Schulungsraum.W2k-Server und w2k - clients. Ich arbeite hier mit einem Standart Profil welches Servergespeichert liegt ( .MAN Datei ) Auch hier kommt die Meldung das das Profil nicht geladen werden konte weil es möglicherweise beschädigt ist oder teilweise nicht korrekt übermittel wurde. Der Fehler tritt auf weil das profil was ja trotzdem immer lokal zwischengespeichert wird irgendwie beschädigt ist und auch nicht mehr gelöscht werden kann. (Auch manuell mit allen rechten nicht). Ein Festplattenscan brachte auch keine brauchbaren Ergebnisse aber der Fehler tritt nicht nur bei 1 PC auf sondern bei 3 von 15. Könnte es vieleicht irgendwo Probleme geben mit den Sicherheiteinstellungen / Übertragung beim Ausloggen so das das Profil beschädigt wird ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 @lefg Nein da Platte kein Jahr alt - aber werde es mal ausprobieren @Velius Warum sollte man nicht mehr als eine Partition auf dem PC laufen lassen ? Es lassen sich ja standardmäßig unter W2K 4 Betriebssysteme parallel auf einer Platte fahren ! Ich benutze die zweite nur als Testsystem aber höre zum ersten Mal, daß man möglichst gar kein Dual Boot benutzen sollte - warum nicht ?!?!?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 @curcuma Ich habe selber Dual-Boot Testsysteme. Ich habe aber nicht gesagt, man soll sie gar nicht verwenden, und ich habe schon gar nicht von nur einer Partition gesprochen, sondern von mehreren W2K Installationen. Das war alles. P.S.: Original geschrieben von curcuma Es lassen sich ja standardmäßig unter W2K 4 Betriebssysteme parallel auf einer Platte fahren ! Wenn du primäre Partitionen verwendest, dann hast du recht, aber mit Logischen kannst du noch mehr BS fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 Beschädigung von servergespeichertem Benutzerprofil MS KB Suche mit "profile+damaged" Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 @lefg Habe die Platte eben einem ausführlichem Test (IBM DriveFitnessTest - u. a. Oberflächentest) unterzogen - alles OK. @Velius OK, mein Fehler, habe mich falsch ausgedrückt (W2K auf mehreren Partitionen der gleichen Platte war gemeint). Jedefalls hatte ich aufgrund Deiner Frage/Aussage gedacht, daß Du negative Erfahrungen mit DualBoot gemacht hast. Kennt denn keiner eine Möglichkeit diesem Problem mit beschädigten Profilen zu vermeiden bzw. vorzubeugen ??? Übrigens, ich habe auf dem Rechner W2KPro laufen, keine servergespeicherte Profile o. ä., der Rechner ist nicht im Netzwerk. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2004 Bei den geschilderten Symptom denke ich sofort an einen Hardwarefehler. Es muß ja nicht die Platte selbst sein. Denkbar ist auch ein Fehler bei Der Übertragung von Daten von und zur Platte. Erhielt der Rechner mal einen Stoß mit dem Schuh. Oder steht er auf einem Tisch und da stieß jemand dagegen? Kurz hatte ich an ein SID-Problem gedacht. Das Profil liegt doch auf der gleichen Partition wie das jeweilige OS? Oder gibt es bei verschiedenen OS-Partitionen noch zusätzlich eine Partition mit Daten und Profilen? Das ist aber ein rein spekulativer Gedanke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2004 @Student Die NTFS-Berechtigungen hast Du ja schon geprüft. Wie sieht es mit dem Besitz aus? Ich würde wohl mal schauen, ist der Besitz als Administrator erneut übernehmbar oder kommt es dabei zu Problemen. Hast Du mal CHKDISK laufen lassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 3. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2004 @lefg Hardwarefehler kann ich ausschließen, die Kiste läuft sonst 1A und auch sehr stabil. Nein, das Teil wurde nie "aus dem Fenster geworfen" oder ähnliches - immer schön pfleglich behandelt, mit extra Gehäuselüfter, Schallisoliert usw. Wärmestau o. ä. kann ich auch ausschließen da mehrere Lüfter verbaut und Temperatur immer mehr als im grünen Bereich. Die Profile befinden sich auf der gleichen Platte, gleichen Partiiton wie das zugehörige W2K Betriebssystem. Es gibt keine NTFS-Laufwerke bzw. Partitionen, alles läuft auf FAT32. Nein, kein Checkdisk aber Norton Disk Doctor sowie IBM Drive Fitness Test - beides ohne Befund. UUPS, jetzt sehe ich erst, daß Dein Beitrag an @Student gerichtet war :) Aaaalso, ich habe jetzt mal die Testpartition komplett gekillt und neu aufgespielt....und es läuft alles einwandfrei !!! Gleiche Software, gleiche Treiber - keine Ahnung woran es liegt. Jedenfalls läuft es jetzt und ich bin happy. Nur habe ich etwas Angst vor der nächsten "beschädigtes Profil" - Fehlermeldung. KENNT DENN KEINER HIER EINEN TIPP WIE MAN SICH DAVOR EFFEKTIV SCHÜTZEN KANN ??? Stichwort "Profil sichern" oder so was in der Art ? Wenn ja, wie kann ich (möglichst automatisch) ein Profil sichern ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2004 @curcuma Wie wäre es mit NTFS anstelle von FAT32? Wurden die Links von Velius in #8 gelesen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 Aus heiterem Himmel habe ich heute nach nur wenigen Tagen Ruhe wieder das Problem mit den sch...ß beschädigten Profilen ! ****t mich das vielleicht an, mann !!!! :mad: :mad: :mad: @lefg Klar, könnte mal NTFS ausprobieren - allerdings warum sollte es mit FAT32 Probleme geben und mit NTFS nicht ? Die Links habe ich mir nur angeschaut und ein paar gelesen, aber das Richtige war nicht dabei. Da steht zum Teil viem Müll und ich will nicht stundenlang herumsuchen bis ich das Problem finde. Selbst wenn ich die Suche auf Windows2000 eingrenze bekomme ich hunderte von möglichen Antworten jedoch kaum was annähernd brauchbares. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 NTFS hat viele Vorteile gegenüber FAT32...... Unter anderem besseres Speichermanagement! http://www.microsoft.com/windowsxp/using/setup/expert/russel_october01.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.