Jump to content

Benutzerprofil wird ständig "beschädigt"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe das erste Posting noch einmal durchgelesen und habe dazu Fragen.

 

Auf der Festplatte gibt es zwei Partitionen? Ist das richtig?

In jeder Partition gibt es eine W2k-Installation? Ist das richtig?

 

Es sind zwei primäre Partitionen und es wird ein Bootmanager verwendet? Davon steht nichts im Posting.

 

Ist es etwas anders?

 

Handelt es sich etwa um nur eine primäre Partition und um eine erweiterte Partition mit einem logischen Laufwerk?

 

Gruß

Edgar

Link zu diesem Kommentar

@lefg

Im Rechner befindet sich eine Platte mit 2 primären Partitionen (C und F) und 1 erweiterte Partition mit 2 logischen Laufwerken (D und E). Es wird der Windows BootManager verwendet.

 

Ich vermute jedoch das Problem an einer anderen Stelle. Zum einen will ich den Rechner jetzt eine Zeit ohne den ALI IDE-Treiber laufen lassen und zum anderen werde ich (falls das nichts helfen sollte) den Rechner nur mit dem Master IDE-Kanal laufen lassen. Ich habe neben der Platte noch eine DVD-Brenner und ein CD-ROM Laufwerk am Slave IDE-Kanal laufen. Dabei macht das CD-ROM seit ca. 1 Jahr Probleme. Diese äußern sich darin, daß beim Versuch Musik-CD´s abzuspielen der komplette PC hängt. Wenn das mit dem ALI IDE-Treiber (4in1 1.07 für W2K) nicht abhilfe schaffen sollte, versuche ich es noch mit den Laufwerken. Danach werde ich es (wohl) aufgeben und mir ein neues Board zulegen - ggf. im Set direkt mit neuen Rams, Platte und CPU. Den ALI habe ich vor etwa einem Jahr installiert als

die Probleme mit dem CD-ROM aufgetreten sind und mir einigen User hier dieses dringend empfohlen haben. Ich bin mir nicht sicher, ob davor schon die Probleme mit den Profilen anfingen oder erst später.

 

Habe überprüft, mein Thread mit dem CD-ROM-Problem war vor dem ersten Thread zum Thema "Beschädigte Profile". Es kann also gut an dem IDE-Treiber liegen - obwohl dieser exakt für den Chipsatz auf dem Board ist. Jedenfalls werde ich jetzt mal auf beiden Partitionen mit den Standard MS-IDE-Treibern das System laufen lassen. Abhilfe beim Problem mit dem CD-ROM hat der ALI-Treiber eh nicht gebracht.

Übrigens, an der Platte kann es eigentlich auch nicht liegen weil mir vor gut einem halben Jahr die Platte abgeschmiert ist (zum Glück konnte ich mit viel Aufwand noch die Daten retten) und ich mir eine neue zugelegt habe.

Link zu diesem Kommentar
Im Rechner befindet sich eine Platte mit 2 primären Partitionen (C und F) und 1 erweiterte Partition mit 2 logischen Laufwerken (D und E). Es wird der Windows BootManager verwendet.
Diese Methode gehört nicht zu den von mir bevorzugten.

Ich musste mal einen EDV-Raum mit 10 Rechnern und drei OS pro Platte bauen. DOS, W98 und NT.

Mit PQMagic wurden drei primäre Partitionen erstellt. Dovon war immer nur eine aktiv, die anderen versteckt. Als BM wurde BootMagic verwendet. Damit wird immer nur eine Partition aktiviert, die anderen versteckt. Die User können nur das sehen was sie sollen und können keine Ausflüge machen.

Link zu diesem Kommentar

@lefg

Gebe Dir Recht - wenn mehrere User an einem PC arbeiten, dann würde ich auch einen Bootmanager benutzen, welcher die anderen Partitionen versteckt. Ich arbeite an meinem PC jedoch alleine und daher gibt es da keinerlei Probleme.

Die zweite Partition ist eigentlich nur dazu da um Programme zu testen oder wenn es mal Probleme mit der ersten gibt.

Bin mal gespannt ob nach dem Entfernen des ALI-Treibers der ganze Spuk mit den Profilen vorbei ist.

Melde mich spätestens in 1-2 Wochen wenn ich mit 99%iger Sicherheit einen Erfolg melden kann.

Link zu diesem Kommentar

Also es scheint wirklich nur am IDE-Treiber gelegen zu haben. Obwohl der IDE-Treiber exakt für den auf meinem Board befindlichen Chipsatz ist und auch für W2K geeignet ist, scheint es wohl Probleme zu geben. Seit der Deinstallation des Treibers läuft die Kiste wieder problemlos und ich muß nicht immer bei jedem Hochfahren des PCs bangen und beten, daß sich das Profil nicht wieder verabschiedet hat.

Den Chipsatzhersteller ALI auf eventuelle Probleme mit dem Treiber und W2K angesprochen bekam ich die Meldung, daß ich

mir den aktuellsten Treiber bei ULI.COM runterladen soll. ULI soll eine Tochterfirma von ALI sein die sich nur um Support kümmert. Dort liegt auch ein um mehrere Versionsnummern aktuellerer Treiber - fragt sich nur, warum auf der ALI-Homepage nur noch die alten Treiber downloadbar sind. Jedenfalls habe ich noch nicht den neuesten Treiber ausprobiert, werde es sicherlich aber demnächst machen. Nochmals vielen Dank an alle für die Hilfe - ich denke, daß meine Probleme hiermit gelöst sind.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...