mzsven 10 Geschrieben 2. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. Oktober 2004 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Philips MF-Jet 485 (Kombigerät): Das Gerät ist über USB mit dem Rechner verbunden. Obwohl der Treiber installiert ist und das Gerät unter WIndows XP einwandfrei funktioniert, wird es bei jedem Neustart erneut als neue Hardware gefunden. Dann erscheint die Meldung, daß das Gerät nicht installiert werden konnte, weil eine Datei nicht gefunden wurde. Leider wird die angeblich fehlende Datei nicht genannt, sodaß ich auch nicht darauf verweisen kann. Trotzdem funktioniert es danach und ist auch als fehlerfrei in der Systemsteuerung aufgeführt. Lediglich die ständige Neuerkennung bei jedem Start ist nervig. Einen alternativen bzw. neuen Treiber habe ich leider nicht gefunden. Eine Neuinstallation des Treibers brachte auch nichts. Weiß vielleicht jemand Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
learner 10 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. Oktober 2004 Hi mzseven, hatte das gleiche Problem mit einem Kombigerät von Brother. Würde folgendes probieren: 1. Das Gerät vom USB-Port abziehen 2. Alle Software und Treiber vom MF-Jet deinstallieren. 3. PC neustarten 4. Die Software&Treiber neu installieren ohne dass das Gerät mit dem PC verbunden ist. 5. Den MF-Jet erst mit dem USB-Port verbinden, wenn die Installation dazu auffordert. So hat es zumindest bei geklappt.... Hoffe es hilft Dir. viele Grüße aus Mannheim learner Zitieren Link zu diesem Kommentar
mzsven 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2004 Danke für die schnelle Antwort. Diesen Schritt habe ich jedoch bereits durchgeführt, da in der Anleitung extra erwähnt wurde, daß das Gerät erst nach Aufforderung angeschlossen werden durfte. Daran habe ich mich von Anfang an gehalten. Nachdem das Erfolglos war, habe ich den Treiber komplett deinstalliert, neugestartet und die Installation erneut genau nach Anleitung durchgeführt. Leider bleibt der Fehler bestehen. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
learner 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2004 Hmm... Eventuell liegt es auch am USB-Treiber. Falls Du das SP1 für WinXP installiert hast, könnte Dir der folgende Patch von MS helfen: Patch: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=733dd867-56a0-4956-b7fe-e85b688b7f86&DisplayLang=de Falls dass auch nicht hilft und es keine neuen Treiber für Deinen MF-Jet gibt, bin ich auch ratols... nochmals Grüße learner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lonesome Walker 10 Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2006 Hallo mzsven, hast Du die Software für das Gerät noch? Würde sie DRINGEND brauchen!!! Danke Lonesome Walker PS: Ja, die Suche mit Google verlief leider schon erfolglos....... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
mzsven 10 Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2006 Hallo, leider habe ich den Treiber bzw. die Software für den Drucker nicht. Das Problem betraf einen Kollegen von mir, der sich inzwischen aber ein anderes Gerät zugelegt hat. Komischerweise ist das Gerät und somit auch der Treiber selbst auf der Philips-Homepage nicht zu finden. Ich würde Dir empfehlen, den Support von Philips mal anzuschreiben (Kontakt findest Du auf der Deutschen Homepage). Einen direkten Link mit dem Treiber habe ich leider auch nicht gefunden. Gruß mzsven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Watzl 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hallo, mein Nachbar hat auch Probleme mit diesem MF-Jet. Eine Empfheluing der PHillips Hotline lautete eine Software downzuloaden, dei alle bei der Installation erstellten Dateien auf der Festplatte und im System löscht. Soweitsogut- Geholfen hat es nichts. Bei der Installation wird irgendwann angezeigt und nachgrfragt, ob eine FAX@..... installiert werden soll. Diese Meldung war auch der Hotline schleierhaft. Offensichltich hilft hier nur den Rechner plat machen, die Festplatte neu zu formatieren und alles neu einzurichten. Liege ich mit meiner Einschätzung richtig? Eine seltsame GEschichte im Zeitalter von Plug&PLay. H. Watzl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.