staga 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2004 Hallo zusammen Ich hoffe das ich hier richtig bin mit meinem problem und mir jemand helfen kann. folgende Situation: Ich habe einen w2k printserver und habe darauf einige Drucker installiert. Nun habe ich einen HPLJ4050 installiert mit Treiber für WINNT + W2k clients. Wenn ich nun diesen Ducker benutzen will vom Client aus nicht alle aber einige winnt und w2k ckients kommt folgende fehlermeldung: C:\WINNT\Explorer.EXE Funktionsadresse 0x33b3758 hat eine Schutzverletzung verursacht. (Ausnahmecode 0x0000005) Die Eigenschaftenseiten werden möglicherweise ncht angezeigt. Habe das ganze unter Admin und client getestet. Habe allen neuen Treiber installiert. Nun bin ich am Enden aber vielleicht weis jemand noch was?? wäre echt froh. Gruss Staga Zitieren Link zu diesem Kommentar
phred 10 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo, ich habe ein ähnliches problem bei einem HP LaserJet 4300n Netzwerkdrucker. Wenn ich die druckereinstellungen anwählen möchte, bekomme ich eine schutzverletzung. ich habe bereits den drucker auf dem server neu installiert, aber leider ohne erfolg. kann mir da jemand weiterhelfen? vielen dank cu phred Zitieren Link zu diesem Kommentar
MIB76 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo Hast Du den Drucker direkt am Server installiert oder evtl. über Remote Desktop Conn.? Ich hatte mal das Problem, dass ich einen HPLaserjet 4200 sowie HP Laserjet 4300 über RDP installiert habe, und dann beim Eigenschaftenfenster genau solche Fehlermeldungen erschienen sind. Nach Drucker-Neuinstallation war das Problem behoben... Gruss MIB Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fips 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2005 Hallo, ich habe auch das Problem mit Lexmark T634dtn Laserdruckern: Schutzverletzung (Ausnahmecode 0xc0000005) Eigenschaftenseiten werden möglicherweise nicht angezeigt. Als Administrator ist es möglich den Drucker ordentlich auf einem Client zu installieren aber nicht als Benutzer. Bin leicht überfragt. Würde gern wissen wie das Problem hier gelöst wurde. Treiber wurden bereits neu installiert mit RDP. Ist das Problem bei Dir staga behoben, wenn ja wie, (direkt installiert ??) Gruß Fips Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.