=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 Hallo zusammen, kann ich eine IDE Festplatte zu einer SCSI Festplatte SIMULIEREN??? oder anders herum, ist eigentlich egal?? Mein Problem: Ich möchte die Software SafeGuard Easy benutzen, aber wie ich von deren Hotline erfahren habe, geht das nur mit IDE oder nur mit SCSI Festplatten und nicht gemischt. Naja und wie es nunmal so ist, habe ich einen gemischten Rechner. Also gibt es da eine Möglichkeit??? Postet doch mal bitte. Vielleicht kann man die Software ja irgendwie ühberliesten??? Gruß´ Apache Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 hi! auf die schnelle fällt mir da vmware ein aber das hat man in der regel nicht einfach so rumliegen :( gruss saracs EDIT: oder du kaufst dir einen ide to scsi adapter. solls bei conraqd geben :suspcet: Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 Hallo, vmwarew habe ich, aber wie soll ich damit meinem lokalen Rechner eine SCSI Festplatte erzählen, dass es eine IDE Platte ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 eh jah. du müsstest dann einen neuen rechner in vmware installieren ;) in den eigenschaften der neuen vmware kannst du ja dann einstellen das du scsi platten simuliert haben willst. und dann kannst du dein tool auch testen ;) gruss saracs btw: ich meine sogar das vmware standartmässig scsi platten simuliert.. kann mich jetzt aber auch täuschen Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 ok, aber ich glaube wir verstehen uns falsch. Ich will die Sodtware nicht testen, sondern auf meinem Client einsetzen. Da kann VMware doch auch nichts machen oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 ups. ne das geht nicht :( also nicht das ich wüsste :nene: gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 sch... dass muss doch irgendwie gehen, sonst kann man doch auch alles machen mit der EDV. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 hi! es gibt wie oben beschrieben eine lösung. adapter. nur von den kosten her ist das natürlich nicht gerade toll :( gruss saracs EDIT: ich hab mir mal die homepage angesehen und konnte niergends einen hinweis dazu finden das das programm im mischbetrieb von platten nicht läuft :suspect: hast du es denn mal getestet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 stimmt, leider. Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2004 eine andere möglichkeit fällt niemandem ein???????` Der Adapter ist verdammt teuer Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 Hallo, ich habe mit der Firma UTIMACO gesprochen, es bringt nicht, auch eine Festplatte als SCSI oder IDE zu simulieren, es funktionieren nur IDE Festplatten oder nur SCSI Festplatten in einem System. Schlecht Software Lösung naja gut. Aber danke für eure Ideen Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 Hallo, mit VMWare könnte es trotzdem klappen. Du kannst nämlich auch real existierende HDD einbinden . Dann sollte das OS unter VMWare erkennen ob SCSi o. IDE. Das Sys was du unter VMware installierst kannst du ja auf einer simulierten SCSi oder IDE HDD installieren. Du fügst deiner VM-Maschine eine HDD (physical disk) hinzu bzw. nimmst das gleich beim erstellen . . und fügst ebenso eine virtuelle HDD hinzu (IDE o. SCSi) geht wunderbar. Solltest du die Sys-HDD deines jetzigen PC nehmen müssen solltest du einen anderen PC nehmen, Windows installieren + VMWare, und dort die HDD anschließen. In diesem Sinne . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.