Houbi 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 Hi Jungs! Diesmal ist es wirklich Übel. Ich bin mitten in ner grossen Umstellung mit 4 Servern und und und... Es mussten auch die Printer auf dem neuen Server eingerichtet werden. Das Problem ist nun, dass sich die Schachteinstellungen nicht speichern lassen. Sie lassen sich wohl definieren, beim erneuten betrachten ist aber wieder "autoamtische Zufuhr" selektiert. Die Leute laufen mit hier langsam amok, und ich kann keine Lösung zaubern. Weiss jemand von euch Rat? Grüsse, Houbi Zitieren Link zu diesem Kommentar
rbadm03 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 Hi, Ich denke nicht das es ein Rechteproblem ist oder? Ich hatt mal was ähnliches ... habe dann alle Dateien von C:\Programme oder wars C:\Windows (bin nicht mehr sicher) über rechtklick suchen lassen, alles markiert und den schreibschutz entfernt. Danach ging es! Ist verückt und unlogisch aber hat gefunkt. Bei mir war es damals der IE der keine Einstellungen gespeichert hat! by rich Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 Hi Houbi ! Für einen Lösungsansatz ist Deine Beschreibung viiieeel zu allgemein. Ich nehm jetzt einfach mal an, Du hast einen Drucker freigegeben, und genau diese Einstellungen werden beim UserLogon übernommen (Standardschacht). Die Schachteinstellungen sind userspezifisch und landen also im UserProfile. Arbeitest Du mit mandatorischen Profilen (user.man) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Houbi 10 Geschrieben 8. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2004 Hallo Zusammen Ich weiss, meine beschreibeung war ********. also richtig: Windows Server 2003 Netz, brother drucke HL-2400, neuster Treiber, via IP angebunden, auf dem Server freigegeben und auf den clients eingebunden. weder auf server noch auf client lassen sich die settings für die schächte abspeichern. also, sie lassen sich schon speichern, es gibt keine fehlemeldung oder so, aber wenn man nochmals reingeht, bemerkt man das wieder au aut. zufuhr gestellt ist, anstatt schacht xy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 Hallo Houbi Ich würde den Fehler mal Versuchen einzugrenzen ob es am Windows oder am Druckertreiber liegt. Installiere doch mal Irgent einen anderen Treiber und schaue mal nach ob der die Einstellungen behält. Aber ich tippe das es am Treiber liegt, ich Arbeite im Druckersupport und mir sind schon oft Bugbehaftete Treiber untergekommen die unter ungüstigen konstellationen diesen Fehler hatten. Vieleicht gibt es für deinen Drucker noch andere Treiberversionen auf der Webseite des Herstellers. Gruß Andreas.g Zitieren Link zu diesem Kommentar
Houbi 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 hallo andreas ich versuch mal andere Treiber durch. Hab eben schon eineig probiert, und immer wider das selbe ergebniss gehabt.. aber wer weiss :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 Hallo Houbi , Teilweise verwenden wir auch NT4 Treiber wenn mit den neuen Treibern was nicht klappt die lassen sich meistens auch auf die neueren Betriebssysteme Installieren. Gruß Andreas.G Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 Hallo Houbi , Hast du schon den in Windows enthaltenen Brother-Treiber 2400c getestet ?? Gruß Andreas.g Zitieren Link zu diesem Kommentar
Houbi 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 hi ne, hab nur orig treiber durchprobiert bis jetzt. teste mal den ms-gelieferten thx! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Houbi 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo Also das Problem bei den Original Trebern ist, dass man da gar keine Zusätzlichen Kassetten installieren kann, somit auch keine Schächte verfügbar sind. ich weiss nicht mehr weiter.... hatt das schonmal mit nem xerox drucker. da war die lüsung so. der drucker kontte nicht nur schächte sondern auch Papierfarben ansteuren. mann definiert also schaht ein = blau, schacht 2 = grün, etc. im treiber definiert mann dan blau anstatt schacht 1 und voila... aber des geht hier auch nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.