skugler 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 Hallo, ich habe ein Windows 2000 Server Netzwerk. Darin sind ein paar WinXP Pro SP2 Clients....diese können sich am Netzwerk an der Domäne anmelden..aber ich arbeite oft lokal und gehe dann (mit Eingabe von User und Kennung) auf die entsprechenden Rechner/Server im Netzwerk wenn notwendig. Doch bei der Durchsuchung durch die verschiedenen Verzeichnisse ist dies recht langsam...bei einem Windows 2k Client (mit oder ohne Anmeldung an der Domäne) geht das recht schnell. Woran kann das liegen ? Ich vermute dass ich bei dem Aufbau des Netzwerkes angegeben habe,dass auch NT4 und Prä2000 Computer sich im Netzwerk anmelden dürfen). Nachträglich kann ich diese wohl nicht mehr rückgängig machen oder ? Oder muss ich am lokalen Rechner was ändern um schneller auf die Verzeichnisse zuzugreifen ? Oft dauert es 30 Sekunden und mehr wenn ich auf einen Ordner im Netzwerk zugreifen möchte bis eine Verbindung aufgebaut wird !:( Danke für einen Hinweis. Gruss Steffen Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 Hi! ich weiß ich frag das oft, aber ist der DNS Server beim Xp Client ordnungsgemäß eingetragen und funktioniert der DNS korrekt? Ist der XP Client auch beim Kopieren von Dateien von/zum Server langsamer als der 2000er Client? Wie ist denn deine Netzwerkkarte eingestellt? Full- oder Halfduplex Zitieren Link zu diesem Kommentar
TopSat 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 Schau mal hier: _http://support.microsoft.com/?kbid=321169 Vielleicht hilft's. TopSat Zitieren Link zu diesem Kommentar
skugler 10 Geschrieben 7. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2004 Danke für Info euch beiden ich prüf das mal nach und geb bescheid...bin gerdase noch amnetzwerkeinrichten bei einemkunden....aber andere frage.....wo kann ich unter windows2003 server die richtlinie definieren dass er mir auch NT4 treiber akzeptiert ? lokale richtlinie ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
skugler 10 Geschrieben 8. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2004 netzwerkkarte war auf automatisch....hab es mal zum testen auf 100 Mbit vollduplex gesetzt...keine verbesserung übertragungsschwellenwert ist 512 Bytes...habs mal auf 72 gesetzt und auch auf 1024....aber keine änderung (ohne pc neustart) Netzwerkkarte ist eine CNET Pro200-PCI-Fast Ethernet übertragung zw. netzwerk-LWe ist etwa gleich habe keine netzlaufwerke verbunden... werde mal nach dem ms support link schauen Zitieren Link zu diesem Kommentar
DjBeckham 10 Geschrieben 8. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2004 ich hatte auch einmal das problem und konnte das mit folgender Einstellung lösen.. Windows Xp Problem beim starten mit der Netzwerkverbindung dauert zu lange: der web client muss deaktiviert werden. 1. Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Komponentendienste 2. Dienste Lokal - muss der Web Client deaktiviert werden ich hoofe ich konnte dir helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
skugler 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 hallo, hat beides net so recht funktioniert...aber es gab eine verbesserung wenn ich im order unter extras->ordner-optionen die ansichten als herkömmliche windows-ordner verwenden aktiviere...das hilft enorm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.