daruma 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 Hallo , im Moment beschäftige ich mich mit dem Befehl "runas" Viellicht kann mir jemand helfen. Wenn ich z.b die Firewall von Windows XP öffnen möchte muss ich zuerst eine Eingabeaufforderung mit Administratorenrechten öffnen und dann den Befehl firewall.cpl eingeben. Dann startet dir Firewall und ich kann die Einträge verändern. Das wäre die erste Lösung Wenn ich den kompletten Pfad unter Ausführen runas /user:administrator firewall.cpl eingebe startet die Firewall nicht. Und das fällt mir bei so mancher Anwendung auf . Hat dazu jemand eine Erklärung ? Wie immer danke für die Hilfe daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 Hallo daruma, eine Erklärung habe ich nicht, aber eine Lösung wie es geht. runas /user:administrator "control firewall.cpl" oder runas /user:administrator "Rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL firewall.cpl" Ich Tipp mal runas startet nur "echte" Programme und macht sich nicht die Mühe die Endung der Datei auszuwerten und mit dem passenden Programm zu starten. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 9. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Oktober 2004 super hat funktioniert. ich glaube das gleiche wie du: "Ich Tipp mal runas startet nur "echte" Programme und macht sich nicht die Mühe die Endung der Datei auszuwerten und mit dem passenden Programm zu starten ". gruss daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 ich habe eine neue Anfrage wegen dem Befehl Runas. Wir müssen zwei Drucker der Marke Richo bei ca. 50 - 60 Usern einrichten. Das ist die Ausgangsposition. Jetzt haben die User natürlich keine Rechte sich einen Druckertreiber zu installieren. Jetzt möchte ich mit der Console und dem Befehl Runas das Druckermenü also das Menü unter Start -> Einstellungen -> Drucker und Faxgeräte aus der Console mit Administratorrechten starten . Kann mir jemand sagen wie das geht. gruss daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo daruma, mit dem Drucker hinzufügen Wizard kann ich helfen: rundll32.exe shell32.dll,SHHelpShortcuts_RunDLL AddPrinter thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Doch noch gefunden :D rundll32.exe shell32.dll,SHHelpShortcuts_RunDLL PrintersFolder thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 super info werde ich gleich morgen testen und Euch Bescheid dann die Tage geben. Wo findet ihre so eine Information den gruss Daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 In meiner internen KB ;) Da kommt alles hinein was ich hier interessantes im Forum lese und im Internet finde. Ich bin schon in einem Alter, wo mir alles aufschreiben muss. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 :D ja ja das Alter , :D d.h. du sucht einfach im Internet, kann ich das so verstehen. daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Richtig. Beim suchen nach Lösungen für Probleme der täglichen Arbeit, falle ich immer wieder (auch hier) über Tipps und Tricks die ich noch nicht kannte. Diese werden dann "gehortet". thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
@dicht! 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 hi ich arbeite auch zur Zeit oefter mit dem Runas Befehl aber gibt es da nicht irgendwas , was ich immer direkt hinter runas /user:administrator schreiben kann? ich mach meisstens cmd, dann geht ein 2. Eingabefenster auf und von hier aus Starte ich das ganze dann manuell Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Hi @dicht! normalerweise gibst du hinter dem runas /user:administrator ein ausführbares Programm an (Endung .exe) welches mit den Rechten des Administrator ausgeführt werden soll. Beispiel: runas /user:administrator setup.exe thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
@dicht! 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 hi danke dir schon mal, die control ist bei mir nie aufgegangen, aber auch kein Fehler gekommen, aber mit der .exe gehts, und aus der Systemsteuerung komm ich eh ueberall mit admin rechten ran thx @dicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
@dicht! 10 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2005 ganz komisch find iach ja das nich alle befehle immer gehen! manche Fenster oeffnen einfach net. Und ich hab das leider immer noch nicht ganz kappiert waqrum? und ob ich da abhilfe schaffen kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.