onestone 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo Leute! Betreue seit einiger Zeit eine W2k3/Exchange03 Umgebung. Momentan erstelle ich den User im AD, lege die Profil und Home-Ordner manuell an, vergebe die Rechte und trage die Pfade wiederum beim User ein. Das ist anstrengend! :p Würde mir gerne eine batch-Datei schreiben, die mir diese (immer identen) Abläufe abnimmt. Könntet ihr mir Tipps geben (z.B. wüsste ich keinen Befehl für die Rechtevergabe) oder vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Skript laufen und könnte es hier posten. Für jeden Hinweis dankbar. Lg, onestone Zitieren Link zu diesem Kommentar
fresch_heit2000 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 hi ich lege hier meine user per batchdatei an... was willste den alles beim user-erstellen festlegen? mfg stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Hi! Was das Skript machen soll: 1. Anlegen des users, Vorname, Nachname richtig eintragen, Username eintragen (kann eventuell der batch Datei ja übergeben werden). 2. Anlegen zweier Verzeichnisse die jeweils den Namen des Usernames tragen in versch. directories (home-laufwerk, profile). 3. Freigeben beider Verzeichnisse mit %username%-home bzw. %username%-profile. 4. Rechtevergabe auf beide Verzeichnisse: Jeweils nur der entsprechende User mit Vollzugriff (im Reiter Sicherheit und im Reiter der Freigabe) Ich glaub, das wäre es schon.... os Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oliver-kiel 14 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Wie wäre es denn, wenn Du dir ein Vorlagen Profil im Ad erstellst. Das kannst Du dann immer kopieren, und musst nur den Namen des Users anpassen. Rechte und alles andere kann man auch vorher schjon festlegen... Gruß Oliver-kiel Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Original geschrieben von Oliver-kiel Wie wäre es denn, wenn Du dir ein Vorlagen Profil im Ad erstellst. Das kannst Du dann immer kopieren, und musst nur den Namen des Users anpassen. Rechte und alles andere kann man auch vorher schjon festlegen... Gruß Oliver-kiel Ja aber wie siehts dann mit den Home-Dir & Profil-Dir aus dass ja auch angelegt werden muss und spezielle Rechte erhält? Werden die analog dann übernommen? os Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oliver-kiel 14 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Du Kannst das Profil ja z.B. auf den Server legen, und gibts den Profilpfad an, und das HomeDir kannst Du ja z.B. Mit zuweisung eines Laufwerksbuchstaben unter dem Profilpfad einstellen. Aber ich denke Du wirst nicht drumrum kommen die Rechte der Beiden Ordner manuell zu setzen. MFG Oliver-kiel Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 gibt es keine befehle die rechte via kommandozeile zu setzen? das würde mich sehr wundern.... os Zitieren Link zu diesem Kommentar
liepoloe 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 hallo, ich denke auch das es machbar sein müsste.. ich hab das gleiche problem! alles per hand eintragen, da wirst zum clown.. wäre vielleicht über richtlinie machbar??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
liepoloe 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 hallo, ich hab mich jetzt mal ein bischen bei meinen kollegen erkundigt, also es soll programme geben womit man die nutzer anlegen und für die entsprechenden kriterien übernehmen kann. leider weiß ich nicht wie die programme heißen. Es ist auf jeden fall auch mit hilfe einer batch datei möglich!! ich habe eine solche batch datei bekommen, muss jetzt nur mal schauen ob ich daraus schlau werde. Ich sag aber auf jeden fall bescheid wie und was da rauskommt bzw. rausgekommen ist. Gruß liepoloe Zitieren Link zu diesem Kommentar
student 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Hi Leute Also es gibt mehrere Wege die User an zu legen. 1 Weg über bach datei (aber da weiß ich nur das es geht) 2 Weg über ein VBS welches die User einträgt und die Profile usw. setzt. Das anlegen der Ordner und setzen der Rechte geht ganz einfach über ne batch oder cmd datei. Geht auch über VBS aber da arbeite ich gerade noch an der Lösung hier der batch ausschnitt md \\rechnername\freigabe\%1 echo J | cacls \\rechnername\freigabe\%1 /C /E /G Administratoren:F echo J | cacls \\rechnername\freigabe\%1 /C /E /G system\%1:F echo J | cacls \\rechnername\freigabe\%1 /C /E /R Jeder Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 16. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2004 wie stehts mit änderungen der benutzereinstellung im ad via kommandozeile? kennt da jemand etwas? os Zitieren Link zu diesem Kommentar
din 10 Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2004 schau dir mal dsadd, dsquery, dsmove, dsrm, dsmod an http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;322684&Product=winsvr2003 MFG dIN Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2004 Fall man Spass daran hat, hier eine Eigenbaulösung.In c:\createuser.txt stehen die anzulegenden User in folgender Notation: Group;Firstname;Surname;Passwort; c: cd\ set homedrive=d: set profildrive=d: set filename=c:\createuser.txt :loop set /a skip+=1 echo %skip% call :testeof call :works rem pause goto loop :testeof for /f "tokens=1 skip=%skip% delims=;" %%a in (%filename%) do set end=%%a & goto out :out if %end% equ Dateiende exit goto :eof :works call :fetchline call :createname call :creategroup call :createdir call :createuser call :credentials call :setpassw goto :eof :createname set username=%surname%%firstname:~0,1% set newuser=%username: =% set fullname=%surname%,%firstname% set fullname=%fullname: =% set comment=%group% set password=%password: =% set password=%password: =% set newpassw=%password% goto :eof :fetchline for /f "tokens=1-4 skip=%skip% delims=;" %%a in (%filename%) do ( set group=%%a set firstname=%%b set surname=%%c set password=%%d goto :eof ) :creategroup if not exist d:\%group% md d:\%group% net group %group% if errorlevel 1 net group %group% /add goto :eof :createdir if not exist %profildrive%\%group%\%newuser%Profil md %profildrive%\%group%\%newuser%Profil if not exist %homedrive%\%group%\%newuser%Home md %homedrive%\%group%\%newuser%Home goto :eof :createuser net user %newuser% if %errorlevel%"==0" goto :eof net user %newuser% /add net user %newuser% /fullname:%fullname% net user %newuser% /comment:%comment% net user %newuser% /active:yes net user %newuser% /expires:never net user %newuser% /profilepath:\\1fs-lubeca\%newuser%profil$ net user %newuser% /scriptpath:login m net user %newuser% /homedir:\\1fs-lubeca\%group% net user %newuser% /passwordchg:yes net user %newuser% /passwordreq:no echo | net user %newuser% * rem pause net group %group% %newuser% /add rem net group LT-NLL %newuser% /add rem net group Benutzer %newuser% /add rem pause goto :eof :credentials net share %newuser%profil$=d:\%group%\%newuser%Profil /Y rem pause net share %newuser%home$=d:\%group%\%newuser%home /Y cacls d:\%group%\%newuser%Profil /e /g %newuser%:f cacls d:\%group%\%newuser%Home /e /g %newuser%:f cacls d:\%group%\%newuser%Profil /e /g Administratoren:f cacls d:\%group%\%newuser%Home /e /g Administratoren:f cacls d:\%group%\%newuser%Home /e /g Dozenten:f cacls d:\%group%\%newuser%Profil /e /r %group% cacls d:\%group%\%newuser%Home /e /r %group% rem pause goto :eof :setpassw echo | net user %newuser% %newpassw% goto :eof Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.