Chrille 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 hi Leutz, ich habe Windows XP Pro (incl. sp2) und MS Office XP Pro und wenn ich in gewissen Abständen Word öffne, muss ich die Ofice CD zum installieren einlegen. Was ist das und wie kann ich das abschalten? Da heißt es dann immer, dass die Anwendung für den Benutzer installiert werden muss.....wie oft denn noch?? thx Chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Hi Chrille, wie sieht es denn mit Deinen MS Office Updates aus?? mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Passiert das wenn du dich mit dem selben User anmeldest oder wird sich immer mit unterschiedlichen Usern eingeloggt? Office muss nämlich für jeden User kurz manche Office Daten installieren. Aber was evtl. sein könnte ist, dass du bei der Installation Office von Arbeitsplatz starten nicht angewählt hast. Das kannst du ganz einfach feststellen. Lege einfach nochmal die Office CD rein und wähle dann Office aktualisieren. Dann klicke dich durch bis zum Menü in welchem du einstellen kannst was alles von der Office Suit installiert werden soll. Hier kannst du dann auch einstellen, dass alles vom Arbeitsplatz aus gestartet werden soll. Probier das bitte mal greetz soso Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Hiho, CD einlegen und dann kannst Du an einer Stelle des "Setup" auswählen (Benutzerdefiniert) _was_ alles installiert wird und was erst bei Erstverwendung. (Features hinzufügen/deinstallieren) Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrille 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 THX, passiert immer beim selben User. Das mit den Update und der Aktuallisierung werde ich ausprobieren. Chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hats geklappt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Tipp von mir. Kopiere in Zukunft erst die Installationsdateien von Office in ein Verzeichnis auf der Festplatte und installiere von dort aus. In Zukunft wird sich office nachträglich benötigte Komponenten selbst dort holen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Das wird doch gemacht, wenn er die Einstellung wählt alles vom Arbeitsplatz aus starten ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
PIC 11 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Original geschrieben von Soso Das wird doch gemacht, wenn er die Einstellung wählt alles vom Arbeitsplatz aus starten ;) Ist ja schon so gedacht und wohl an sich auch richtig. Wirklich helfen tut es hier anscheinend nicht. Entscheidend ist für Chrilles Problem, von wo aus die Installation angestoßen wird. Der Melzer hat den Workaround genau beschrieben: Warum das im Einzelnen passiert, weiss ich zwar auch nicht - aber es erfolgt bei Chrilles Szenario anscheinend gelegentlich eine Abfrage des Installationsdatenträgers. Wenn man den Inhalt der Installations-CD in ein Verzeichnis auf der Festplatte kopiert und Setup von dort aus ausführt (bzw. beim nächsten Auftreten der CD-Abfrage diese mit Durchsuchen auf das lokale Verzeichnis umlenkt), holt sich Office seine Daten ab jetzt von dort - es erfolgt keine Abfrage auf die CD mehr und der Benutzer hat seine Ruhe, weil die Konfiguration einfach durchläuft. Problem gelöst ;) Gruss Jan Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hi, ich muss auch was dazu sagen: Ich habe Office einige Zeit lang immer von CD installier (Benutzerdefiniert und alles vom Arbeitsplatz). Aber jedesmal wenn sich ein neuer User angemeldet hat wollte Office was nachinstallieren und hat nach der CD bzw. nach dem Installationspfad im Netzwerk gesucht. Dann habe ich mir mit den Orktools eine unattended Installation gemacht und seither läuft es ohne Probleme. Wenn sich jetzt ein neuer User anmeldet will Office auch noch installieren, fragt aber nicht mehr nach der CD oder dem Pfad im Netz. mfg windoof1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Darty 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Ja, aber eine wirklich Lösung ist das ja wohl nicht! Es kann doch nicht angehen, dass ich das doppelte an Datenvolumen nutzen muß, um meine Ruhe zu haben. Komisch ist es bei Office schon, wenn urplötzlich ein laufendes System etwas neues installieren möchte, ohne das man vorher etwas verändert hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Nimm einfach die Option "alles vom Arbeitsplatz ausführen" dann hast du definitv Ruhe.... Das kommt daher, dass uninstallierte Komponenten benötigt werden. Sollte das auch nicht helfen, so wie bei mir gestern der Fall (wollte eine Datei von der CD; obwohl sie da war, konnte er sie doch nicht verwenden :suspect: ), dann mach 'ne Office Reparatur! Gruss Velius P.S.: Bei mir hat's geklappt! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Meine Rede!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 hi! um dieses lästige "nachinstallieren" loszuwerden einfach nach erfolgter installation mit dem installbenutzer alle office anwendungen einmal durchstarten ;) danach kann sich jeder benutzer anmelden ohne das der nervige dialog erscheint :wink2: gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrille 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Moin, welche Dateien brauche ich den, bzw. welche soll ich alle auf die FP kopieren? Reichen die cab Dateien? by Chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.