5yS0p 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Hallo MCSE Board, ich hoffe hier eine Antwort auf mein Problem bezüglich eines Win2K Clients zu bekommen. Und zwar folgendes: Ich habe einen alten Rechner aus dem Keller hervorgeholt um Ihn als Server laufen zu lassen. Also schließe ich den PC ans Netz und verbinde Ihn mit dem Netzwerk. Boote hoch und werde prompt nach dem Login Kennwort gefragt. Ich hatte mir damals natürlich einen Administrator eingerichtet damit ich über alle Rechte verfüge. Nun finde ich folgendes Problem vor, ich kann mich nicht anmelden da ich nach dem Administrationskennwort gefragt werde, dieses aber total vergessen habe!! Also melde ich mich mit dem Standard User an der mir zum Glück noch eingefallen ist. Das Problem hier ist aber wiederum, daß ich nichts installieren kann und auch keine Einsicht in die Benutzergruppe habe. Somit kann ich von hier aus, den Admin Account nicht löschen. So jetzt liegt es an Euch...;-)) Vielen Dank schon mal im vorraus, MfG sys0p Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 So schwer es mir fällt aber ich befürchte darauf darf man hier keine Antwort geben siehe http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 aber google einfach mal da findste sicher was greetz Link zu diesem Kommentar
DeLiRiUm 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Ich denke mal, du möchtest nun wissen, wie du es anstellen kannst, dass du das Passwort ändern oder es auslesen kannst. Geht nicht: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 [EDIT] Sorry, Mods! Ich war zu langsam. Also löschen. [/EDIT] Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Hiho, >So jetzt liegt es an Euch...;-)) jo, kein Support, da hier Bordregel Nummer 8 greift. http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Gruß Guido Link zu diesem Kommentar
Active-Director 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 In der Tat hier greifen die Boardregeln !... Aber warum installierst du es nicht neu ? Link zu diesem Kommentar
OnkelGauss 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Du musst einfach dass Passwort herausfinden! Dazu gibt es ein gutes Tool. Zu finden ist bei einigen Leuten. Es heisst Gehirn ,-> Einfach eine Zeit lang überlegen und evtl. werden Erinnerungen wach... Unter http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 findest du die eine wichtige Regel von diesem Forum. Server neu installieren hilft sicherlich weiter... [EDIT]Hmm, einige waren schneller... Multitasking ist nicht immer praktisch ,->[/EDIT] Link zu diesem Kommentar
5yS0p 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 muahahah das ging ja schnell :D Nur leider habt Ihr mich nicht richtig verstanden, da ich es nicht knacken möchte sondern zurücksetzen will. Kann oder Darf mir das hier keiner sagen? Ich will nicht auf so einem Board wie z.B. gulli fragen, da man sich nicht auf die Antworten verlassen kann. Ich hoffe wirklich daß mir jemand helfen kann, da ich das System ansonsten formatieren oder neuinstallieren müsste. Danke schon mal :wink2: [EDIT] ok ok, während ich antworte sprudeln hier nur so Antworten aus dem Boden...dann werde ich es wohl neuinstallieren müssen :( [/EDIT] Link zu diesem Kommentar
Active-Director 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Naja eigentlich mhhh es gibt nen Tool zum zurücksetzen aber ich habe keine ahung wo du es herbekommst . . . Das ist ne Linux Startdiskete mit der man die WIndows PWs zrücksetzen kann. Aber den Rest must du googlen sorry Ansonsten hilft nur noch Format . . . Link zu diesem Kommentar
Damian 1.612 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. Oktober 2004 Nun reicht´s aber. :p @ 5yS0p Die Boardregeln sind in dem Fall eindeutig. Daher geschlossen. Damian Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge