dslsauger 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo, ich muss von dem verzeichniss C:\1 die Dateien in da Verzeichniss C:\2 kopieren. Das geht ja theoretisch sehr schöm mit xcopy (es muss eine .bat datei sein, weil sie täglich per taskmanager ausgeführt wird). Der Ordner 1 ist ständig aktualle (auf ihm wir gearbeitet) als Backup soll Ordner 2 dienen. Jetzt möchte ich ja nicht, dass alles neu kopiert wird, sondern dass nur die Dateien kopiert werden, die verändert worden sind (also: gelöscht, geändert, neu). Welche Optionen muss ich xcopy geben, oder gibts was besseres als xcopy? Danke Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeLiRiUm 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Wenn ich das richtig verstanden habe, dann willst du die Dateien quasi "synchronisieren". Das wird nach meinen Kenntnissen mit "xcopy" nicht funktionieren, das es eben ein Kommandozeilen-Tool zum Kopieren ist. Ich würde dir vorschlagen, mal bei Google nach einem Programm zu suchen, was Verzeichnisse abgleicht. Schau mal bei: http://www.winload.de oder http://www.zdnet.de Da findest du bestimmt was. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
sega2003 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 hi, alt - aber gut für solche Fälle: robocopy auch mit GUI: http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=43&id=2339 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo Ja robocopy ist das Tool der 1. Wahl. Lässt sich einwandfrei scripten und ist wesentlich zuverlässiger als xcopy. Ist Bestandteil des Rekit2K kann aber sicherlich auch so downloaded werden. Weitere Vorteile: Kann Mirorring /mir damit werden auf dem Ziellaufwerk Daten gelöscht, welche in der Quelle nicht mehr vorhanden sind Mit /L kannst Du einen Vergleich machen, ohne, dass was put geht (List Mode) Mit /log: Kannst du ein Copierlog machen. Beispiel: robocopy C:\1 C:\2 /s /v /np /mir /r:2 /w:2 /log:C:\2\copy.txt Kopiert Verzeichnis 1 ins 2, mit allen unterverz (s), prüft (v), keine Prozentfortschritte (np), spiegelt (mir), Wartet bei Lesefehler 2sec (r:2), wiederholt bei Lesefehler 2x (w:2), Schreibt ein Log (/log:) in das File C:\2\copy.txt Bei Servermigrationen setzen wir nur robocopy ein. Gruss, MAtthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
EVIL 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hi dslsauger, Ich versuche soetwas möglichst immer mit boardmitteln zu lösen. XCopy kann zwar kein Mirroring, aber dafür doch alles andere ebenso. Für soetwas sollte doch aber der Parameter /D von XCopy passend sein. /D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien. Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert, die neuer als die bestehenden Zieldateien sind. /E Kopiert alle Unterverzeichnisse (leer oder nicht leer). Wie /S /E. Mit dieser Option kann die Option /T geändert werden. /C Setzt das Kopieren fort, auch wenn Fehler auftreten. /H Kopiert auch Dateien mit den Attributen 'Versteckt' und 'System'. /R Überschreibt schreibgeschützte Dateien. /O Kopiert Informationen über den Besitzer und ACL. /Y Unterdrückt die Aufforderung zur Bestätigung, dass eine vorhandene Zieldatei überschrieben werden soll. z.B. so: xcopy %quelle% %ziel% /C /D /E /h /Y /R /O Aber schau dir am besten mal xcopy /? an - da ist eigentlich alles erklärt, was man noch so alles Schaltern benutzen kann. solltest du, wie beim oben Robocopy ebenfalls ein logfile wünschen, so pack einfach ein >>c:\xcopy.log hinter den gesamten xcopy befehl dran ;) Solltest du die Thematik mit dem logfile nutzen, ist hier wichtig, das der Schalter /Y benutzt wird, sonst wird die Abfrage zum überschreiben der Zieldatei ins Logfile geschrieben, und du wartest ewig ;) Greetz, Evil Zitieren Link zu diesem Kommentar
dslsauger 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo, ich habe mir mal http://www.asia-links.com/biz/download/product.asp?productid=74&folderid=77&parentid=9 das tool heruntergeladen (Ich brauche es als Konsolenversion). Leider kann er den Schalter /mir nicht. Ist das nur eine veraltete Version? Danke Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Asia-Links... :suspect: Warum nicht direkt bei MS: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en Zitieren Link zu diesem Kommentar
dslsauger 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo, habs, danke, ist echt ein super geiles Tool... danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 hallo versuch mal das Quelle: leider nicht mehr bekannt Problem: Dateien sollen von einem Ordner in einen anderen Ordner kopiert werden. Im Ziel-Ordner sind ein Großteil der Dateien jedoch bereits vorhanden. Beim Kopieren mit dem Windows Explorer kann nun ausgewählt werden, dass diese Dateien überschrieben werden sollen. Es kann jedoch nicht ausgewählt werden, nur noch nicht vorhandene Dateien zu kopieren. Lösung: Bereits seit Windows 95 gibt es eine undokumentierte Funktion, mit welcher nur neue Dateien kopiert werden. Wird im Bestätigungsfenster beim Klick auf " nein " gleichzeitig die <Shift> gedrückt wird, werden keine Dateien überschrieben und nur die noch nicht vorhandenen Dateien kopiert. Sollen jedoch auch Ordner und Unter-Ordner kopiert werden, funktioniert dieser Trick nicht mehr. Hier kann mit dem Befehl "XCopy" gearbeitet werden. In der Kommandozeile kann mit dem Befehl: XCopy\< Laufwerksbuchstabe:>\<Quelle> <Laufwerksbuchstabe:>\< Ziel> /d/i/h/k/s/-y der Inhalt eines Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse kopiert werden, ohne dass im Zielverzeichnis Dateien überschrieben werden. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
dslsauger 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo, danke für deine Bemühungen, aber mein problem ist bereits mehr als gut gelöst! Danke trotzdem Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 @schotte: Witzig :D http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=43352 Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 @ lian, Quelle wieder bekannt. hat ich noch als txt zu liegen. danke mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.