Gadget 37 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hi Leute, bestimmt kann mir jemand von euch helfen. Hab heute nach ner Installation einer neuen Subdomäne folgende Fehler über "dcdiag" bei ner Funktionskontrolle in der Organisation (egal welcher Server) Testing server: Standort1\SERVER1 Starting test: Replications .........................................SERVER1 passed test Replications Starting test: NCSecDesc Error NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION doesn´t have Replicating Directory Changes ALL access rights for the naming context: CN=Schema,CN=Configuration,DC=domäne1,DC=de ERROR VORDEFINIERT\Adminstratoren doesn`t have Replicating Directory Changes All access rights for the naming context: CN=Schema,CN=Configuration,DC=domäne1,DC=de ERROR NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION doesn´t have Replicating Directory Changes All CN=Schema,CN=Configuration,DC=domäne1,DC=de usw...... Alle anderen Test verliefen erfolgreich - keine Fehler. Kann es sein das der einfach ein bisserl länger braucht bis er die Replikation durchführt wenn ein neuer Standort erstellt worden ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 Der Fehler besteht leider immer noch, scheint also nicht an ner Replikationsverzögerung zu liegen - leider. Kann jemand mit dem Fehler was anfangen - sollte ich mir sorgen machen - is der ernst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nivea 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 HI Wie ist der zweite Domain Controller angebunden? ( netzwerk technisch) Installiere die das windows 2000 oder 2003 Support Tool. da gibt es ein Programm das heisst Active Directory Replication Monitor da kannst du es genau sehen was passiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 Hi nivea, danke erstmal für deinen Hilfeversuch. Also Struktor sieht wie folgt aus: 1. Standort Subnetz1 Geschwindigkeit 1GBit / 100MBit 3 DC´s unter denen sich die FSMO Rollen aufteilen für die 1. Domäne (Windows 2000 Server SP4) 2. Standort Subnetz 2 Geschwindigkeit 128 KBit Standleitung 1 DC für die Subdomäne (mit Globalem Katalog) (Windows 2000 Server SP4) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 Alle Replikationen laufen Einwandfrei - laut Replmon Auszug aus dem Replmon Log "DateTime","14.10.04 10:27:52" "PartnerType",">> Direct Replication Partner Data <<" "DirectPartnerUSN","Property Update USN: 3811556" "DirectPartnerSuccess","The last replication attempt was successful. This took place at: 10/14/2004 9:49:11 AM (local)" "DateTime","14.10.04 10:35:23" "PartnerType",">> Direct Replication Partner Data <<" "DirectPartnerUSN","Property Update USN: 3811556" "DirectPartnerSuccess","The last replication attempt was successful. This took place at: 10/14/2004 9:49:11 AM (local)" DCdiag schreibt den Fehler aber immer noch auf jedem Server Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Hi Leute, is anscheinend normal wenn keine w2k3 Server in der Org sind. :wink2: http://www.jsiinc.com/SUBP/tip7500/rh7578.htmThis behavior will occur if there are no Windows Server 2003 domain controllers in the Windows 2000 domain. The Replicating Directory Changes All access right does NOT exist in a Windows 2000 Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.