skiddoo 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Nabend! Ich habe eine SUS aufgesetzt (W2k3 Server). Die Synchronisation läuft auch super! Aber leider ziehen sich die Clients keine Updates. In die Reg habe ich folgendes Eingetragen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://172.16.0.25" "WUStatusServer"="http://172.16.0.25" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000b "UseWUServer"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:00000010 "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 Der SUS ist nicht in der Domäne! Ist das evt. der Fehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo, 1. der SUS Server muss nicht in einer Domäne sein. 2. gibt es auf den Clients Fehlermeldungen in der Datei "Windows Update.log" im Windowsverzeichnis ? 3. was ist auf dem SUS Server unter "Set Options" bei "Specify the name your clients use to locate this update server" angegeben ? 4. ist der Automatische Update Client gestartet ? thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
ANCIENT 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 mach das am besten per policies. das hat noch bei jedem gefunzt. gibts auf der ms hp zum downloaden. PS:in der aktuellen ausgabe des IT Administrators gibts einen artikel über den SUS. MFG Ancient Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.