Die 42er 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 Habe ein Problem mit einer Win XP und Win2K Workstation. Die booten beide bis ins Windows, alles kein Problem. Doch sobalt sie im Windows sind, kann man sich noch gerade anmelden und dann passiert nichts mehr. Man hat nur noch den Hintergrund aber ohne STartleiste und ICONS. Ich kann auch noch STRG-ALT-ENTF drücken und ihn neustarten etc. Mist. Was kann ich jetzt machen ? GRUSS DIE 42er Zitieren Link zu diesem Kommentar
boardadmin 0 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 @Die 42er: Laß das! :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Die 42er 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 Original geschrieben von boardadmin @Die 42er: Laß das! :mad: SOrry wusste ich nicht, bin nicht so oft hier. TUT MIR ECHT LEID, war keine Absicht, kommt nicht wieder vor . Brauche trotzdem Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Die 42er 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 ich habe auch schon versucht in der REGEDIT die Shell auf Explorer.exe zu setzen und den Autorestartshell auf 1. Bringt alles nichts, was könnte ich noch in der regedit ausprobieren ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 Ist denn der explorer im Taskmanager unter Prozessen aufgeführt ? Welcher Prozeß lastet die CPU am meisten aus und mit wieviel Prozent ? Was steht im Ereignisprotokoll (eventvwr.msc starten, falls das geht, ansonsten über mmc.exe). Ist ein Virenscanner installiert und aktuell ? Checkst Du regelmäßig auf Spyware ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
findus 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 hast du auf deiner XP Maschine zufälligerweise gerade das SP2 installiert? Bei mir ist das nämlich auch so - ich versuche gerade das Problem zu lösen gruß, lau Zitieren Link zu diesem Kommentar
Die 42er 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Original geschrieben von zuschauer Ist denn der explorer im Taskmanager unter Prozessen aufgeführt ? Welcher Prozeß lastet die CPU am meisten aus und mit wieviel Prozent ? Was steht im Ereignisprotokoll (eventvwr.msc starten, falls das geht, ansonsten über mmc.exe). Ist ein Virenscanner installiert und aktuell ? Checkst Du regelmäßig auf Spyware ? Explorer steht nicht im Tast und wenn ich ihn ausführe, dann erscheibnt er und verschweindet wieder. Ereignisportocol schau ich gleich mal Norton Antivirus ist installiert und aktuell Mit Adaware check ich regelmäßig nach Spyware .´ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Die 42er 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Original geschrieben von Die 42er Explorer steht nicht im Tast und wenn ich ihn ausführe, dann erscheibnt er und verschweindet wieder. Ereignisportocol : svchost.exe 8500kb services.exe 5900kb svchost.exe 5600kb sl.exe 4600kb spoolsv.exe 4000kb replica.exe 3700kb svchost.exe 3000kb DWRCS.exe 2600kb mstask.exe 2600kb mdm.exe 2200 kb taskmgr.exe 1900kb CSRSS.exe 1500kb Desweiteren habe ich da noch was gefunden mit defekten Blöcken unter "DISK" Norton Antivirus ist installiert und aktuell Mit Adaware check ich regelmäßig nach Spyware .´ Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Wozu gehört diese SL.EXE ? Da gibt es mehrere Softwarelösungen, die eine SL.EXE mitbringen und laut Sophos auch ein Trojaner : http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/trojsnicka.html Kill mal SL.EXE im Taskmanager und starte dann den Explorer. Da beide Maschinen betroffen sind, tippe ich mal auf den Trojaner. Unter XP gibt es auch msconfig.exe wieder. Damit siehst recht einfach, was beim Start des Explorers mitgestartet wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.