tomato 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Hallo, durch die Installation des SP2 für WinXP hat sich bei mir folgendes Problem ergeben, für das ich im Internet noch keine Lösung fand: Ich kann zwar auch nach der SP2-Installation weiterhin .reg-Dateien in Windows ausführen ohne einen Fehlermeldung zu erhalten, aber die in der .reg-Datei angegeben Keys werden nicht in der Regiestrierung gesetzt. Was vor der SP2-Installation ja noch fehlerfrei geklappt hat. Wenn ich den Key mit der Hand in die Registrierung schreibe geht das weiterhin. Ich denke mal durch SP2 wurden irgendwelche Rechte geändert. Weiß jemand wie ich das rückgänig machen kann? danke manuel Zitieren Link zu diesem Kommentar
emon 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 regedit öffnen, rechte maustaste auf den betreffenden key und dann 'berechtigungen'. check das mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomato 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Danke für die Antwort, es liegt an de Berechtigungen. Jetzt würde mir sehr helfen, wenn ich wüßte ob man SP2 so installieren kann (in unattended modus), das die Berechtigungen in der Regestry nicht geändert werden. Bzw. wie ich sie (nicht manuell) zurücksetzten kann (mit einem Benutzer der nach der SP2 Installation nur noch Leserechte hat). Da die ganze Installtion Unattended läuft und ich als Anwender wärend der Installation keinen Zugriff auf die Rechner habe. Danke manuel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.