Nostog 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Tach auch, ich mal wieder... :D Ich brauche mal eben ne Orientierungshilfe. Aber erst mal zur Vorgeschichte zwecks besserem Verständnis: Wir haben hier servergespeicherte Benutzerprofile. Aufgrund der Sicherheitsanforderungen haben die User jedoch KEINEN Zugriff auf die lokalen Laufwerke, sondern NUR auf die ihnen zugewiesenen Netz-Laufwerke. :cool: Jetzt haben sich einige beschwert, dass das Hintergrundbild beim erneuten Einloggen wieder weg ist. Ich weiß, das ist Spielerei, aber User sind launisch, ihr kennt das ja. Naja, jedenfalls hab ich es dann auch mal ausprobiert: Eingeloggt, Hintergrundbild eingestellt, Ausgeloggt, wieder neu angemeldet -> Hintergrundbild wech! :suspect: Interessanterweise bleiben aber alle sonstigen Einstellungen wie Farbe, Schrift, usw. erhalten. Nur das Hintergrundbild wird irgendwie nicht übernommen. Habe auch schon mal ausprobiert, ob's daran liegt, dass die Bilddatei auf der lokalen Platte liegt. Habe also ein Pic auf das entsprechende Netz-Laufwerk gelegt und als Hintergrundbild ausgewählt, bei der nächsten Anmeldung ist es trotzdem weg. Lange Rede, kurzer Sinn: Wo muss ich die Einstellungen anpassen, damit das Hintergrundbild auch vorhanden bleibt? Wie gesagt -> Servergespeicherte Benutzerprofile unter W2K Danke schonmal Nostog PS: Oder kann es daran liegen, dass die Profile auf 'nem NT4-Server abgelegt sind? Edit: Um Missverständnissen vorzubeugen: Die User melden sich mit ihren W2K-Clients an einem NT4-SRV an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
-!- Scorp 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 die sollen das bild auf einem netzlaufwerk abspeichern und dann in der "eigenschaft von anzeige" auf "durchsuchen" gehen und den entsprechenden pfad des bildes in der netzlaufwerksfreigabe eingeben. sollte gehen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nostog 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Interessanterweise tut's das nicht. Denn genau so habe ich es schon ausprobiert. :cool: Habe so das Gefühl, dass es an dem NT4-SRV liegt, warum auch immer... :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nostog 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Wenn ich mir die Ablaufprozedur beim Einloggen anschaue, könnte ich mir fast erklären, wo der Hund begraben liegt: 1. Einloggen 2. Benutzerdefinierte Einstellungen werden übernommen 3. Netzlaufwerke werden verbunden (per LogIn-Script) Da der Zugriff auf die lokale Festplatte per Policy unterbunden ist (lokale Policy, wird schon vor dem Anmelden geladen), und die Netz-Laufwerke erst nach dem 2. Punkt verbunden werden, kann er beim 2. Punkt auch noch keine Bild-Datei finden. :cool: Da er aber alle anderen Informationen wie Farb- und Schrifteinstellungen problemlos übernimmt, muss die Information für ein Hintergrundbild ja auch irgendwo zu finden sein. :suspect: Bei einem lokalen Profil steht das ja in der entsprechenden INI. Nur wie sieht das bei servergespeicherten Profilen aus. Habe schon mal auf dem Server nachgeschaut, konnte aber nirgends eine entsprechene INI finden. Wo schreibt er das also hin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
-!- Scorp 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 dann kann ich nur noch auf ein berechtigungsproblem tippen, um anzeige einstellung zu übernehmen bzw. zu schreiben auf den server. nur dies unter winnt...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nostog 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Ein Berechtigungsproblem kann es nicht sein. Denn sonst könnten sie auch nicht solche Sachen wie Farbe (egal wo) und Schriftart und -größe einstellen. Und die werden ja komischerweise übernommen... :suspect: Dass man das W2K3 alles separat einstellen kann, ist mir bekannt, aber bei NT4 ist da so glaube nicht möglich. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren... :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.