barni 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Tag Wir haben hier ein Problem und diskutieren wild darüber. Ich möchte in der ADS, Benutzer aus einer Gruppe mit speziellen Berechtigungen in eine andere OU verlinken wo sie dort mit anderen Berechtigungen versehen werden. Nun die frage, geht das wenn ja wie? barni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Willow 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Hallo Pack die eine Gruppe als Mitglied in eine neue Gruppe in der anderen OU. Gruß Willow Zitieren Link zu diesem Kommentar
barni 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Danke Willow Soweit waren wir auch schon. Wir wollen ja nur einige Benutzer in die andere OU Verlinken und wenn ich benutzer in eine anderen OU kopiere bekomme ich eine Fehlermeldung das es den Benutzer schon gibt. barni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Willow 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Hi Dann erstell doch eine weitere Gruppe in der nur diese User sind, oder Du machst sie gleich zu Mitgliedern der Gruppe in der anderen OU! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Um welche Art von Berechtigungen bzw. worum genau geht es dabei? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
barni 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Hai Nein das geht nicht, vieleicht habe ich mich verkehrt ausgedrueckt, die Benutzer müssen ja in der Gruppe bleiben und sollen von der anderen Gruppe die rechte bekommen das ist ja das Problem bei der sache. danke barni Zitieren Link zu diesem Kommentar
barni 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Hai grizzly Bei den Berechtigungen sieht es so aus das die eine Gruppe auf Dateien nur lese rechte hat und einige benutzer sollen in der anderen OU noch andere Berechtiggungen und Laufwerke zugewiesen bekommen, da bei uns jede OU unterschiedliche GPOs hat und dadurch die laufwerke bekommen und somit auch die Berechtigungen barni Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Ja, aber Berechtigungen auf Ordnern mache ich doch nicht über eine OU, sondern im Dateisystem am Ordner selber. Und da trägt man am besten Gruppen ein, Gruppenmitgliedschaften wiederum kann ich im ADS Domänenweit herstellen, die sind nicht an OUs gebunden. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Willow 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Gut vielleicht wirds klarer wenn wir wissen um welche Berechtigungen es geht! Normal kann ein User Mitglied in mehreren Gruppen werden und bekommt auch die Berechtigungen (Wiedersprüchliche mal ausgenommen) aller Gruppen in denen er Mitglied ist, wenn er sich anmeldet. Gruß Willow Zitieren Link zu diesem Kommentar
barni 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Richtig grizzly. Aber hier ist es nicht so. Da sie die Berechtigungen(lesen und schreiben in Dateien, Internet,usw.) mit den Guppenrichtlinien zugeschustert bekommen macht man zwar nicht ist aber so(ist alles vor meiner Zeit geschehen). Ich wollte ja nur wissen ob man Benutzer in der ADS verlinken kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Hmmm, wie schustert man Berechtigungen per GPO zu? Das geht zwar prinzipiell, aber nur auf Computerebene, nicht auf Benutzerebene Und ich weiss immer noch nicht so 100%, was mit benutzer verlinken gemeint ist, aber ich sage: nein, das geht nicht. Ich kann einen Benutzer in eine OU stecken, ich kann ihn in eine Gruppe stecken, mehr ist nicht. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
barni 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 nabend auch danke erstmal Die haben es hier mit VB Scripten gemacht. Mit verlinken meine ich Benutzer in eine andere OU zupacken ohne das ich sie kopiren muss, die Benutzer sollen ja dann auch in der anderen gruppe bleiben wenn ich sie kopire beschwert sich die ads immer das es den User schon gibt. ein beispiel ou gäste /praktikanten Verschiedene gruppen mit verschiedenen Berechtigungen OU normaluser verschiedene gruppen und Berechtigungen zwei user aus einer gruppe in Gäste/Praktikanten sollen in eine Gruppe von den Normaluser kopiert werden um mehr rechte zu bekommen sollen aber in der gruppe imou Gäste/praktikannten bleiben um dort die rechte zu behalten. wie bekomme ich das hin ohne das ich sie kopiren muss?? barni Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Das geht nicht. Aber irgendwas macht ihr da falsch, hatte in meinem ganzen AD-Dasein noch keinen Bedarf, einen Benutzer wegen NTFS-Berechtigungen in mehrere OUs zu "verlinken", sorry Naja, jedem das Seine, bei mir klappt das wie ich es will, aber ich vertshe ja auch immer noch Bahnhof mit Berechtigungen über OUs vergeben. Mein einziger Tip: jemand erfahrenen Externen hinzuziehen, der sich das mal anschaut. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
barni 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 werde ich dan auch machen. und jetzt is wochenende barni :o Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.