sonnenbb 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 hallo freunde der edv. ich habe schon hier im forumg esucht, aber nichts adäquates gefunden- vielleicht könnt ihr mit jetzt weiterhelfen. also folgendes, in einer firma hat jemand einen win2003server aufgesetzt. d läuft auch stabil und alles. so jetzt wollten wir updates fahren und es wird mir gesagt es geht nicht. okay, kann man noch aktzeptieren. jetzt hat mein chef das small business server paket geholt und meinte das wird aufgespielt. also ich ran an die kiste, und cd eingelgt, doch sagt mir das ding, es kann nciht updaten es ist eine unzulässige version des bs installiert?!?!? was auch immer das heissen mag. okay wir haben keine domäne am laufen. sondern nur die user lokal eingerichtet. und die haben zugriff auf den server, der die daten speichert. und nun möchte ich hergehen und die user sowie deren rechte exportieren und die ganzen druckereinrichtungen?? wie mache ich das, denn dann würde ich den server löschen und neu aufsetzen!! und damit das schneller geht, würde ich das nur exportierenwollen, weissaber nicht wie hat da jemand eine idee??? und dann noch eine frage, ist es möglich, dann mit dem sbs eine domäne einzurichten, die laufen zu lassen, aber trotzdem es so zu machen, dass die ihre profile weiterhin lokal haben und es ganz normal ist wie in einer arbeitsgruppe. weil ich würde dann erstmal versuchen wollen einen user in die domäne zu bringen. nur um zu sehen ob da alles läuft wie es soll?? sozusagen einen parallelbetrieb von einer domäne,an der sich erstmal nur einer testweise anmeldet und die anderen weiterhin lokal mi benutzerberechtigungen die angelet werden mit dem server sich verbinden.... will ja das evtl dann alle in die domäge kommen, und somit der vorteil der verwaltung ja einfach da grösser ist.. für eure hilfe schonmal vielen dank. grüße basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 hi, zum User incl. Kennwort exportieren hab ich vielleicht was. Habs mal im Inet runtergeladen. Allerdings müßte ich dich auf morgen vertrösten. Habs auf dem Läppi im Büro. Ich hoffe ich finde noch raus wo ich es runtergeladen hab. mfg windoof1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
sonnenbb 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 ja das wäre super von dir, eilt nicht arbeitswoche beginnt auch erst monntag. ;-) also schonmal vielen dank. jetzt bräuchte ich nur noch was um die drucker zu exportieren, dann wäre mir schon ein grosses stück geholfen.. danke und grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 Wenn du einen Benutzer in der Domäne angelegt hast, und der Computer in die Domäne aufgenommen ist, kannst du diesem neuen Benutzer ein bereits vorhandenes lokales Profil (z.B. SEIN altes Profil als Arbeitsgruppenbenutzer) kopieren, so dass er damit arbeiten kann. Seine alten Einstellungen hat er dann alle weiterhin. Wie, das hatte ich hier einmal beschrieben: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=32635 Solte sich dieser neue Domänen-Benutzer auf der Workstation noch nicht angemeldet haben, dann musst du vor der Prozedur ihm einen leeren Ordner mit seinem Anmeldenamen der Domäne anlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2004 hi sonnenbb, ich habs gefunden: http://www.systemtools.com/uc/ CopyPwd heist das Tool. Probier es aber erst mal auf 2 Clients aus. Ich habs noch nicht richtig getestet, kann also nicht sagen ob es funktioniert. mfg windoof1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
sonnenbb 10 Geschrieben 17. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2004 hi windoof1 und grizzly999 danke euch beiden schonmal. werde dann die tage versuchen mich mal da durchzukämpfen. denke ehere mal am wochenende, dass wenn etwas schief gehen sollte genug zeit ist alles komplett neu zu machen.... was ich natürlich nocht hoffe, dass es schief geht.!!! aber für weitere ideen bin ich natürlich immer gerne offen.. danke und grüße basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.