d3nN1s 10 Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2004 hab da ein problem, und zwar lässt sich auf meinem Rechner WinXP nicht installieren. Hab Win 98 laufen, würde aber gerne zu XP umsteigen, bloß mein Rechner verweigert mir dies leider... Will ich XP installieren, erscheint nach dem booten, und der Meldung : "Setup untersucht ihre Hardwarekomponenten" nichts mehr. Nur schwarzer Bildschirm, und sonst nichts. Will ich WinXP installieren wenn der PC an ist, bricht die installation ca nach der Hälfte ab. Mit der Aussage :"schwerer ausnahmefehler an folgender adresse aufgetreten. Hab auch schon meine HDD des öfteren formatiert, und schon neuere Hardware ausprobiert aber nichts hat geholfen. Zu meinem System : Elitegroup Mainboard MSI GeForce 5700 Ultra Samsung 80GB HDD AMD Athlon XP 2200+ Creative Soundblaster Audigy Bitte um Hilfe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 17. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2004 Hi ! Wenn Win98 läuft, kannst Du doch mit der XP-CD vorab checken lassen, ob XP mit der Hardware klarkommen würde. Vielleicht läßt sich darüber schon der Fehler eingrenzen. Ansonsten wären da noch die Varianten BIOS-Update, OnBoard-Feature abschalten und nach eventuellen Treibern beim Hersteller suchen, Speicherfehler ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
shambler 10 Geschrieben 17. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2004 Hallo, Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon des öfteren. Nachdem ich dann alle Rechner auf "intel" umgestellt hatte, lief die Installation ohne Probleme durch. p.s. dies soll bestimmt keine Diskussion AMD-intel-AMD-intel-AMD-intel werden. Aber die eigenen Erfahrungen sprechen leider immer wieder für sich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 17. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2004 Hi shambler ! Ich kenne keine halbwegs aktuellen Boarde, die beide CPU unterstützen, aber ich bin kein Hardware-Guru. (Die letzten, die mir da einfallen, sind Sockel7 -Boarde gewesen !) Ich geh aber mal davon aus, daß Du CPU und Board gewechselt hast. Das Problem ist dann eher der Chip-Satz des Boardes ! @d3nN1s: Um welches Board geht es denn konkrekt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
d3nN1s 10 Geschrieben 23. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Es handelt sich um ein Elitegroup L7S7A2 Board... Wäre nett wenn weiterhin geatnwortet wird.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damar 10 Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Hallo d3N1s, also meine Erfahrungen mit den Elitegroup-Boards sind, um es positiv auszudrücken, eher mäßg. Gerade W2K und XP sind bei der Installation sehr sensibel wenn es um Hauptspeicher und Netzteil geht. Sprich, handelt es sich auf dem Board um Marken-RAM (z.B. Infineon, Kingston etc.) und bietet das Netzteil ausreichend Leistung? Eine weitere Variante, gerade bei Elitegroup-Boards ist es, diese bei der Installation nur mit einem RAM-Riegel zu bestücken. Windows 98 war in Bezug auf die Hardware meiner Erfahrung nach nicht so anspruchsvoll. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Hi ! Die diversen Hilferufe im I-Net klingen bei dem Board wirklich nicht besonders gut.:( In allen Fällen lief es auf genau die Probleme hinaus, die Damar schon angesprochen hat, Speicher und Netzteil. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.