Darksun777 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Hallo, wir haben ein riesen Problem in unserer Firma nach der Installation von SP2... Beim Anmelden an der Domäne verabschiedet sich WinXP (nur mit SP2) sporadisch mit einem Bluescreen. Im Bluescreen selbst werden dann immer unterschiedliche Fehlerursachen angegeben, mal ist es ein PAGE_FAULT, mal irgendein Treiber. Das Problem besteht an ALLEN WinXP Rechnern mit SP2. Der Bluescreen kommt immer an derselben Stelle, und zwar dann, wenn das Privat-Laufwerk (P:) gemappt werden soll. Hier mal unser Logonscript: ------------------------------------------------------------------------- :winnt net use * /delete /yes net use n: \\192.168.0.1\daten /persistent:no net use m: \\192.168.15.1\daten_ma /persistent:no if exist \\192.168.0.1\privat\privat\%username% net use p: \\192.168.0.1\privat\privat\%username% /persistent:no if exist \\192.168.15.1\privatma\privat\%username% net use p: \\192.168.15.1\privatma\privat\%username% /persistent:no net time %logonserver% /SET /YES exit --------------------------------------------------------------------------- Ich habe mit Hilfe von Pause-Befehlen festgestellt, das es immer nur beim P-Laufwerk passiert. Und zwar dann, wenn das P-Laufwerk einem anderen Benutzernamen als zuvor zugeordnet werden soll, z.b. - Benutzer ABC meldet sich an, P-Laufwerk wird auf ABC gemappt - Benutzer CDE meldet sich,P-Laufwerk soll auf CDE gemappt werden --> Bluescreen In der DOS-Box steht dann auch manchmal die Fehlermeldung "Ein aktiver Prozess greift auf das Laufwerk zu" Das kommt IMHO daher, das der aktuelle Pfad komischweise immer auf P: steht. Wenn ich im Windows z.B. eine DOS-Box öffne, bin ich immer auf P: und nicht auf C:, das habe ich noch nicht ändern können (?) Das ganze hört sich sicher ziemlich komplex an, ich hoffe ich konnte es verständlich erklären .. und hoffe jemand kann mir helfen, da ich echt nicht mehr weiter weiss. Greetz Zitieren Link zu diesem Kommentar
k.t.w.2003 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Haben auch dieses Problem, der Fehler tritt bei uns aber nur auf wenn WinXP SP2 + Trendmicro Officescan verwendet wird. Habt Ihr auch diesen Virenschutz? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.