de.le 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Hallo. Ich möchte das leidliche Thema noch ein mal Aufgreifen. Der Hili hat schon ein Beitrag veröffentlicht, doch leider keine Antwort erhalten. Den genau das gleiche Problem habe ich. :( Folgendes Problem (alle User haben WinXP SP2 + Office 2003 SP1): Chef macht Ordner Offline verfügbar. Serkiträren erstellt in diesem Order mehrere Dateien (Word, Excel). Chef synchronisiert, alles OK. Sekritären erstellt weitere Datein (Word) im gleichen Ordner vom selben Charakter wie vorher (d. h. nur Text, kein Schnickschnack). Chef synchronisiert, zwei von den zu letzt erstellten Worddateien lassen sich nicht synchroniseren. Fehlermeldung: Datei ... konnte nicht synchronisiert werden. Alle bemühungen aus dem Hili seinem Beitrag haben wir ebenfalls durch, keine Besserung. Ich würde mich über jeden Funken Hoffnung freuen!!! Gruß de.le Zitieren Link zu diesem Kommentar
magiceye 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Hi, also was ich dazu sagen würde, ist : nicht das die letzten zwei Dateien offen sind (bei den Benutzern bzw. im Netz); prüfe ob die Datei evtl. in dem Temp Ordner noch offen liegen, hab ich auch mal gehabt! hoffe das hilft weiter! mfg magiceye Zitieren Link zu diesem Kommentar
de.le 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Oh, nein. Das wäre ja zu einfach. Dieser Fehler tritt zu jeder Tageszeit auf. Die Datei ist auch garantiert nicht geöffnet, weder von anderem Benutzer noch zur Datensicherung. Auf anderen Notebooks funktioniert dieser Vorgang einwandfrei. Gruß de.le Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Vielleicht stimmt bei einem der beiden Systeme was mit der Systemzeit nicht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
de.le 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Systemzeit. Ist ein interessanter Ansatz. Aber andererseits haben wir ein Timeserver im Netzwerk, mit dem die Clients die Uhrzeit abgleichen. Werde ich trotzdem überprüfen. Ich bin für jede Idee offen. (Da sieht man wie verzweifelt ich bin ) Gruß de.le Zitieren Link zu diesem Kommentar
de.le 10 Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 helo again. An der Systemzeit lag es nicht. Auch dieses Notebook wird mit dem Zeitserver synchronisiert und stimmt mit anderen überein (überprüft). Inzwischen hat sich die 'Krankheit' auf ganz viele andere Dateien ausgebreitet. Jedes Mal dasselbe Dilemma - 'Unzulässige Funktion'. Ganze Unterordner werden nicht synchronisiert und viele einzelne Dateien. Was hilft, ist die Datei auf dem betroffenen Notebook zu öffnen und erneut zu speichern. Dann wird die Datei synchronisiert. Dieses stück Software ist doch auch nur von Menschen programmiert worden, die logisch und rational denken. Es muss doch ein ebenfalls so logischer und rationaler Grund für dieses Dilemma geben, aus dem es hoffentlich ein Ausweg gibt. MfG De.Le Zitieren Link zu diesem Kommentar
de.le 10 Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 Neue Tatsachen zum Problem. 1. Wenn ich eine Offlinedatei vom betroffenen Notebook aus bearbeite und speichere, wird diese Datei anschließend synchronisiert. Dabei spielt es keine Rolle, wer die Datei vorher erstellt hat. Attribute ändern bringt alleine nichts. 2. Wenn ich eine Offlinedatei vom betroffenen Notebook mit einem anderen Benutzer ändere, siehe oben... ERGO: Benutzerunabhängig 3. Lösche ich alle Offlinedateien und setzte dieselben Ordner wieder Offline, muss ich Schritt 1 wiederholen, um die betroffenen Dateien synchronisieren zu können Ideen? Vorschläge? Anregungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
de.le 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Lösung (für alle, die es wissen wollen): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324311 Gruß de.le Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.