braunweiss1910 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Moin moin, habe bei meinem Win2K-PC ein Riesenproblem beim Booten. Probleme mit ähnlichen Ansätzen wurden hier schon behandelt, aber es waren für meinen speziellen Fall noch keine Lösungen zu finden: 1. Booten von der Festplatte funktioniert gar nicht. Es kommt nur die Fehlermeldung: Fehlerhafte Datei boot.ini Starten von C.:\ winnt\ ntdetect fehlgeschlagen 2. Ich habe absolut keinen Zugriff mehr auf die Festplatte bzw. Systempartition. Beim Versuch der Neuinstallation wurde kein Betriebssystem gefunden, eine Neuformatierung der Systempartition war auch nicht möglich, da im Zuge der Installationsroutine nicht angeboten. Somit habe ich auch keinen Zugriff auf die boot.ini, um evtl. dort vorhandene Fehler zu beheben. Wer weiß Hilfe? Danke schon mal braunweiss1910 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeLiRiUm 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Versuch mal, mit einer Knoppix-CD dein System zu booten. Vielleicht kommste ja dann auf deine Systempartition. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
braunweiss1910 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Danke DeLiRiUm, eine kurze Nachfrage: Mein PC läuft komplett ohne LINUX (was ich demnächst evtl ändern werde), hilft mir da wirklich eine KNOPPIX-CD? Falls nicht, weißt Du noch andere Möglichkeiten? braunweiss 1910 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Mann Mann Mann ...... Jeht doch alles auch mit Windows Mitteln! Boardsuche benutzen oder hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=266061#post266061 Zitieren Link zu diesem Kommentar
braunweiss1910 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Danke Velius, von dieser Variante habe ich durchaus schon gehört/gelesen. Mein Problem ist aber, dass ich keine Möglichkeit, eine Befehlszeile einzugeben, die Reparaturkonsole wäre die einzige, die mir noch zur Verfügung steht, aber die kennt ja solch Befehle nicht (hatte es mit "bootcfg /rebuild" versucht). Ich bin auch nicht darauf angewiesen, die Daten auf der Systempartition zu retten. Eine Alternative für mich wäre es auch, nur die Systempartition neu zu formatieren, ohne die 2 anderen existierenden (Daten-)Partitionen zu berühren. Allerdings gibt es da wahrscheinlich das Problem, dass ohne boot.ini keine anderen Partitionen erkannt werden und somit, wenn überhaupt erreichbar, die gesamte Festplatte formatiert werden müsste.. Falsch? Ich lass mich da gerne berichtigen. braunweiss1910 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeLiRiUm 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Allerdings gibt es da wahrscheinlich das Problem, dass ohne boot.ini keine anderen Partitionen erkannt werden und somit, wenn überhaupt erreichbar, die gesamte Festplatte formatiert werden müsste.. Falsch? Ich lass mich da gerne berichtigen. Beim Start von CD bietet er dir doch die Partitionen an, in denen du installieren kannst. Da wählst du dann einfach wieder die Systemparition aus. Die Datenpartitionen sollten erhalten bleiben. Knoppix ist eine Linux-Distri, die komplett von CD läuft. Du änderst also quasi an deinem eigentlichen System goar nischt... :D Standardmäßig bindet Knoppix alle Festplattenpartitionen ein, sodaß du drauf zugreifen kannst (die befinden sich dann auf dem Desktop, wenn die noch lesbar sind ;)). Viel Glück. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
braunweiss1910 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Bis zur Partitionsauswahl kommt es beim Booten von CD leider nicht. Die Variante fällt leider schon aus. Bleibt Dir zufolge nur noch die Knoppix-Variante. Meine Frage dazu ist: Wenn ich das richtig verstehe, installiere ich also LINUX auf meinem PC (zumindest die Mindestausstattung), um überhaupt auf die Partitionen zugreifen zu können. Bleibt jetzt noch die Frage, wie ich dann zum eigentlichen Ziel komme a) die boot.ini zu erneuern/verändern oder b) die Systempartition komplett zu formatieren um dann 2K wieder neu zu installieren (was ich im Moment sogar bevorzugen würde) Kannst Du mir zu diesen beiden Kandidaten genauere Anweisungen geben? braunweiss1910 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeLiRiUm 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Nein, Knoppix ist ein Betriebssystem auf CD. Du mußt nichts installieren. Es läuft einfach von CD ohne Installation. :D Das ist ja das Tolle daran. Und wenn du kein Bock mehr darauf hast, einfach runterfahren und du hast dein altes BS wieder. Hier der Auszug von: http://www.knopper.net/knoppix KNOPPIX ist eine komplett von CD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten, SCSI- und USB-Geräte und sonstige Peripherie. KNOPPIX kann als Linux-Demo, Schulungs-CD, Rescue-System oder als Plattform für kommerzielle Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt werden. Es ist keinerlei Installation auf Festplatte notwendig. Auf der CD können durch transparente Dekompression bis zu 2 Gigabyte an lauffähiger Software installiert sein. Zu deinen Fragen: a) Knoppix bindet automatisch alle Partitionen ein (erscheinen auf dem Desktop), sodass du darauf zugreifen kannst und Änderungen durchführen kannst, also auch die boot.ini b) da ist auch QParted bei, ähnlich wie Partition Magic von Power Quest. Damit kannste Partitionen formatieren. ABER SEI VORSICHTIG, WAS DU MACHST. Linux fragt nicht groß nach wie Windows, ob du eine Aktion wirklich durchführen möchtest... :D :eek: Zitieren Link zu diesem Kommentar
braunweiss1910 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Klingt gut. Komme ich damit auch klar, ohne irgendeine Ahnung von Linux zu haben (ich habe wirklich NULL Linux-Kenntnisse), oder läuft es über eine grafische Oberfläche ähnlich Windows? Auf jeden Fall werde ich mir Knoppix besorgen (ist glaube, das ist auch gerade als CD in der aktuellen PC-Welt). braunweiss1910 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeLiRiUm 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Der fährt bis zum Desktop hoch, ohne dass du was machen mußt. Damit habe ich auch angefangen. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
braunweiss1910 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 OK, dann werde ich das mit Knoppix mal versuchen und dann meinen Erfahrunsbericht hier posten. Danke erst mal an alle braunweiss1910 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.