Jump to content

Routing bei Netz-Konfiguration mit 3 Netzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wir wollen bei uns in der Firma einen Rechner zwischen Internet und unserem LAN einbauen der den gesamten Netzverkehr auf Viren prüfen soll. Leider klappt die Konfiguration/das Routing nicht so richtig.

 

Ich hoffe es gibt Experten für Linux und Windows die mir helfen können.

Hatte auch schon in anderen Beiträgen nach Lösungen gesucht, aber nicht das richtige gefunden.

 

In unserer Firma haben wir folgende Netzstruktur:

             -----          ----      /
Internet---A-| IPC |-B----C-| VW |-D--|- LAN
             -----          ----      \

Die Rechner sind wie folgt konfiguriert:

Rechner IPC:
 Der Rechner ist mit Linux/IPCop und 2 Netzwerkkarten eingerichtet.
 NIC A: PPoE
 NIC B: 192.168.033.010/255.255.255.0
        (Grünes Interface)

 Zusätzlich habe ich auf Shellebene folgendes eingegeben:
 route add -net 192.1.23.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.33.10 eth0


Rechner VW:
 Der Rechner ist mit Win 2k3 Server und  2 Netzwerkkarten eingerichtet.
 Zusätzlich ist das Routing aktiviert.
 NIC C: IP-Adressee=192.168.33.20/255.255.255.0 Gateway=192.168.33.10
 NIC D: IP-Adressee=192.1.23.151/255.255.255.0 Gateway=192.168.33.10

 Auf dem Rechner sind zusätzlich statische Routen eingegeben:
 ZIEL           Netzmaske       Gateway        Schnittstelle
 192.168.33.0   255.255.255.0   192.168.33.20  NIC zu IPCop
 192.168.33.255 255.255.255.255 192.168.33.20  NIC zu IPCop

 192.1.23.0     255.255.255.0   192.1.23.151   NIC zu LAN
 192.1.23.255   255.255.255.255 192.1.23.151   NIC zu LAN

LAN:
Im LAN sind alle PCs mit Windows über einen Switch mit dem Rechner VW an NIC D verbunden sind.
IP-Adresse: 192.1.23.x
Netzmaske:  255.255.255.0
Gateway:    192.1.23.151

 

Mein Problem ist nun, wenn ich einen Ping von einer Workstation aus nach NIC-C starte, bekomme ich auch eine Antwort. Wenn ich den Ping nach NIC-B starte bekomme ich keine antwort mehr.

 

Was ist da nun falsch konfiguriert ???

Fehlen noch ein paar Anweisungen für das statische Routing ???

Geschrieben

Du brauchst nur eine Route im Netz statisch eingeben.

 

Auf dem IPC das Netz das er nicht kennt.

route add -net 192.1.23.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.33.20 eth0

 

und auf dem VW auf NIC C die Default Route auf 192.168.33.10

 

thorgood

Geschrieben

Hallo thorgood,

danke für die schnelle Hilfe.

 

Werde es nachher gleich ausprobieren.

 

Die Frage ist nur noch, wie setze ich die Default Route?

Und wenn ich dich richtig verstehe, muß diese auch spezifisch für NIC C sein?

Ist es die Anweisung mit den 4x.0 oder 4x.255?

 

Bin leider nicht so der Experte mit Routing.

 

Dank dir.

Geschrieben

Hat geklappt!

 

Habe jetzt nur noch das Problem, das der IPC eine Firewall ist!

Dadurch klappt es mit ping zwar alles, auch raus ins Internet aber WEB wird geblockt :-(

 

Aber das ist ein anderes Thema ...

Da muß ich mich nochmals tief in die Doku und ins System von Linux/IPCop vergraben.

 

Nochmals Danke :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...