hasall 10 Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. Oktober 2004 Welches Defragmentierungstool benutzt Ihr? Aufgrund der guten Testberichte habe ich mal O&O Defrag versucht - aus einem unerfindlichen Grund starten die Jobs aber nach 3 - 4 Tagen plötzlich nicht mehr. Da mir ein Neustart alle paar Tage zu lästig wird, bin ich nun auf der Suche nach einem anderen Defrag-Tool... Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 Wieso verwendest du nicht das von Windows??? Ich bi damit echt zufrieden. Gut, ich lasse es immer mit einem BatchFile ausführen, da läuft der 5 mal hintereinander und dann ist die Platte hervorragend defragmentiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
rbadm03 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 hi http://www.diskeeper.com habe damit die besten erfahrungen gemacht. bricht was den dateizugriff angeht richtig was - gibts auch für server. by rich Zitieren Link zu diesem Kommentar
jelli67 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Nur zur Info !! Diskeeper wird mit Scientology in Verbindung gebracht. http://www.ingo-heinemann.de/window1.htm#Sicherheit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Wende Dich am besten vertrauensvoll an die Jungs von O&O :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
hasall 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Original geschrieben von Lian Wende Dich am besten vertrauensvoll an die Jungs von O&O :wink2: Hab ich natürlich gemacht - die waren auch sehr bemüht und haben mir ein Tool geschickt, das den Fehler ausfindig machen soll. Allerdings tritt der Fehler bei mir ja erst nach ein paar Tagen Laufzeit auf - bis dahin hat das Diagnose-Tool ein log-File von über 60 MB (!) erstellt, was für den e-mail-Versand natürlich ungeeignet ist. Offenbar protokolliert das O&O-Tool alles, was am PC läuft... Einen Versuch starte ich noch auf reinen Verdacht: ich deaktiviere die Echtzeitprüfung von Kaspersky Antivirus. Kaspersky werkt während der Defragmentierung nämlich auch fleißig herum - möglicherweise kommen sich die beiden Anwendungen in die Quere!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.