0Ahnung 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 Hallo hab hier ein Problem mit Norton Ghost 2003 Dos Diskette. also ein Server mit Raid system GDT Kontroler es wurde schon mal ein Image mit ghost gemacht über das Netzwerk. nun ist die DOS Diskette mit der das erste Image gemacht wurde Kaputt gegangen. OK hab ich gedacht neu Diskette Gemacht Diskette rein und Treiber werden geladen Ghost wird geladen es erschein der erste GUI Bildschirm ( der Hindergrund) mit sanduhr und Feierabend nichts geht mehr. Diskette in einen Anderen PC und Ghost startet einwandfrei. was kann das sein ( PS: Es gibt zwei Identische Server bei beiden das Gleiche) Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 HI 0Ahnung, ich tippe zu 99% auf den Netzwerkkarten Treiber mit dem Du die Bootdiskette erstellt hast. Ich habe dieses Problem mit Dell Optiplex GX270 Rechnern gehabt und dann von Dell einen bestimmten DOS-Netzwerkkarten Treiber bekommen, mit dem es dann ging. Gruß Reyeg :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fresch_heit2000 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 mit den controllern hab ich auch schon images gemacht. funktioniert problemlos.. mach dir doch mal ne ghost bootdisk ohne netzwerk und schau ob die ganz hochfährt und die platten erkennt... wenn das geht, häng ne standart netzwerkarte rein und mach dir ne disk dafür.. (is mit dem bootdisk-wizzard ja kein prob) - nur mal so um den fehler einzugrenzen. nur pass auf nach dem clonen auf wenn du hochfahren willst -NIC-treiber ;) mfg stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 Muss hier nochmal was schreiben :) Wenn Du die Diskette ohne Netzwerkkarten-Treiber erstellen wirst, wird es natürlich klappen, da ja die Netzwerkkarte nicht angesprochen wird, löst aber net Dein Problem. Es sei denn Du erstellst Dir von einzelnen Partitionen ein Image und legst die nach und nach auf dem Server ab und kopierst sie später über das Netzwerk. Eine Bootdiskette hast Du ja schon mit demWizard erfolgreich erstellen können, ich denke mal das die Parameter auch stimmen, aber das würdest Du dann bei der Übertragunggeschwindigkeit merken, aber es würde wenigstens was übertragen werden. Sag doch mal was Du genau gemacht hast und welches System Du hast. Das "Einfrieren"des Systems ist ein bekanntes Problem wenn die DOS-Treiber net funzen. Cu Reyeg :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fresch_heit2000 10 Geschrieben 19. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2004 hi @reyeg hat natürlich recht, deshalb ja auch mein tip ne standart nic reinzuhängen, deren treiber beim wizzaard dabei sind, da geht am wenigsten schief. ...war ne überlegung obs der nic oder der controllertreiber is evtl noch aufpassen und nen switch dazwischen hängen, an dem du die portgeschwindigkeit festsetzen kannst. hatte mit ghost und speziellen nic´s wg. der autonegotiation bzw half/full-duplex auch schonmal probs. die karten waren zwar ok nur ghost und die dos-treiber wollten sich nich so ganz vertragen. mfg stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
0Ahnung 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Das Problem ist auch ohne netzwerktreiber das ist ja das merkwürdige. Was macht Ghost eigentlich bei der Datenträger Initialisierung (Komt glei nach dem ersten Start in einem System) wen man da auf ja Klieckt??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 moin moin, wir ghosten bei uns auch und dazu wird nun mal die gute alte floppy benötigt. im zweiten server hast du doch eine funktionierende ghost diskette. stecke diese in server 1 (änder vorher noch die ip) auf der ghost diskette und prüfe, ob denn überhaupt die floppy im server geht. (so ein fall hat mich mal genervt) oder mach dir mit nero eine ghost boot cd. (ist zwar eine kleine verschwendung von rohlingen aber besser als nix) gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
0Ahnung 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Die Flopy Laufwerke Funktionieren , es sind 2 Server eine Diskette Ein separater PC eine Große Platte für die Images die kommt dan in den Tresor auch eine diskette bei dem Image pc unktionieren die Disketten nur bei den servern nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Was würdest Du davon halten, mal ein paar Details zu posten? Haste Dich mal mit der Treiberproblematik auseinander gesetzt? Gruß Reyeg :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
0Ahnung 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Original geschrieben von reyeg Was würdest Du davon halten, mal ein paar Details zu posten? Haste Dich mal mit der Treiberproblematik auseinander gesetzt? Gruß Reyeg :) was für Treiber das Problem ist auch bei einer Ghost Bootdisk ohne Netzwerk oder sonstigen Treibern. Was für Details brauchst du den Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.