Danny_K 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Hallo zusammen! Habe mal wieder ein kleines Problemchen... Ich wollte in Outlook2000 den Kalenderfreigeben. Dazu habe ich den gewünschten Ordner (Kalender) angeklickt, dann weiter unter "Datei" -->"Freigeben" -->"Diesen Ordner". Hier habe ich dann die gewünschten Personen hinzugefügt. Die gewählten Personen haben auch eine Einladung bekommen die sie dann angenommen haben. Docher leider schickt der Kalender keine der eingetragen Termine weiter!!! Habe es dann noch einmal mit dem Kalender von einem Kollegen probiert, dort hat es dann auch ohne Probleme funktioniert! :) Woran kann es liegen, dass es bei mir nicht läuft? Habe schon alle Einstellungen überprüft... waren alle gleich! PC habe ich auch schon getauscht... Ach ja, Betriebssystem ist Win2000 Danke! Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Könnte es daran liegen, dass die anderen nicht die Berechtigungen für deinen Kalender besitzen? In deinem Outlook lässt sich ja unter Datei/Ordner/Eigenschaften für Kalender einstellen, wer auf deinen Kalender zugreifen kann. Solltest mal schauen was du da eingestellt hast und mit den Einstellungen der anderen Rechner vergleichen. Hm war mal so ne Idee vielleicht hab ich dich ja auch falsch verstanden dann forget about it greetz soso Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Hallo Fuktioniert es auch so, Kalender -> Aktion-> neue Besprechungsanfrage->Leute wählen.Siehst du deren Einträge? Ist dein Profil Lokal oder Serverbasierend (User)? Arbeitet Ihr auf einem Exchange? Gruss Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 @soso: Hi, unter den Eigenschaften des Kalenders lassen sich auch Zugriffe freischalten? Wo denn dort? Habe dort nichts gefunden... Die anderen Einstellungen stimmen alle überein... Dachte bisher die Freigaben laufen über die Ordnerfreigabe... @schweizi: Bei der Besprechungsanfrage erstelle ich ja Termine, doch die Freigabe wird darüber nicht vergeben, oder? Das Userprofil ist Serverbasierend, die Outlook-PST ist lokal... Nein, leider haben wir noch keinen Exchange... Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Hallo Wir haben seit ca. einem Monat von Exch. 2000 auf 2003 gewechselt. Es gab da auch etwas "Kalenderprobleme". Es gibt 2 Möglichkeiten bzw. Einträge für die "Freigabe" : 1. Outlook -> extras-> Otionen-> Kalenderotionen->Frei/Gebucht Optionen (rechts unten) da könnt Ihr div. Sachen definieren wir mussten "Unter diesem URL suchen" den Exchange Servernamen angeben, z.B \\Exchange Gebt mal dort Euer PC-Namen an das funzt aber nur wenn der online ist oder veröffentlicht es auf einer internen Webseite, Option "Frei/Gebucht ...Veröffentlichen". Des weiteren Kalender-> Eigenschaften-> Berechtigung sollte für Anonym auf Keine Stehen und z.B. Standart Stufe 2 oder entsprechend User reinziehen und Recht(e) definieren. Danach sollte der Kalender via Datei -> öffnen-> Ordner eines anderen Benutzers->Kalender -> "Person wählen" einsehbar sein. So läuft es bei uns zumindest.. Gruss Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Genau so wie meinVorredner schon sagte ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Ok, danke für eure Hilfe! Werde es mal ausprobieren und dann ein kurzes Feedback geben... Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Und wie isses gelaufen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Hat leider nicht funktioniert... Werde aber noch ein feedback geben, sobald ich den Fehler gefunden hab... Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Arbeitet ihr mit Exchange oder ohne? OS ist W2k sagst Du. Welches Office wird bei dem betroffenen Rechener, welches auf dem von dem Kollegen verwendet? Ich habe betreue solch eine Kalendergeschichte mit einem WGPO. Das WGPO wurde von einem NT-Server auf einenn W2k-Server rüberkopiert. Dazu eine DLL und ein CPL. Das funktioniert. Als Mailclient ist Microsoft Mai installiert. Mit W2k und O2kPremium funktionierte das. Dann kam eine neue Benutzerin mit einem XP-Laptop und O2kProfessional. Damit funktioniert es nicht. Da es absehbar war, die Benutzerin wechselt in einen anderen Standort, wollte ich keine unnötige Zeit verschwenden und habe ich nicht weiter geforscht, ob das Problem von XP oder O2k stammt. Edit: Ergänzen muss ich noch, mit Internetmail konnten die Einladung versendet werden, ob die Annahme der Einladung wieder ankam, konnte ich nicht feststellen. Die Kalenderdaten wurden wurden jedenfalls nicht übertragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Hi lefg, wir arbeiten noch ohne Exchange! Wir nutzen O2k... Zitat: Ergänzen muss ich noch, mit Internetmail konnten die Einladung versendet werden, ob die Annahme der Einladung wieder ankam, konnte ich nicht feststellen. Die Kalenderdaten wurden wurden jedenfalls nicht übertragen. Das gleiche Problem besteht bei uns... Können die Einladungen verschicken, die Annahmen kommen an, doch leider werden die Kalenderdaten nicht übertragen... Hab auch noch keine Lösung gefunden... Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Hallo Danny, da ist für dich natürlich die Frage der Wahl des Lösungsweges auch von den Kosten abhängig. SBS2003 & Exchange2003? Oder ein WGPO? Stehen Finanzmittel zur Verfügung? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Finanzmittel stehen leider nicht zur Verfügung... daher wird die Lösung mit Exchange wohl noch warten müssen... Es hatte ja auch schon mal geklappt, doch seitdem ich ein Backup der Outlook.pst verwende, klappt es nicht mehr! Musste das Backup nehmen, da sich die Festplatte verabschiedet hat... Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Welches O2k verwendet ihr? Professional oder Premium? Speziell an dem betroffenen Rechner. Ich versuche interessehalbe zu ermitteln, ob es daran liegt, liegen könnte. Kann es da im Funktionsumfang oder Funktionsfähigkeit überhaupt Unterschiede geben? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Wir nutzen die O2k Standard Version... Jedoch sollte dies kein Einfluss darauf haben, da es ja bereits funktioniert hat! Erst seit dem Backup läuft es nicht mehr... davor lief es ohne Probleme! Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.