Danny_K 10 Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 Hi, habe das Problem nun gelöst...! Es lag an der Ordnergröße! Bei der Netzordnerfunktion können ja nur Ordner mit einer max. Größe von 2MB aktualisiert/synchronisiert werden. Nachdem ich dann einige alte Termine gelöscht habe, konnte ich auch wieder die Freigaben vergeben und die Termine wurden versendet! Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 Es lag an der Ordnergröße! Bei der Netzordnerfunktion können ja nur Ordner mit einer max. Größe von 2MB aktualisiert/synchronisiert werden. Hallo Danny, das ist eine interessante Erkenntnis. Was verstehtst Du unter dem Terminus Netzordner? Eine im Netzwerk liegende *.pst oder etwas anders. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 Hi Edgar, nein meinte keine im Netzwerk liegende *.pst... In Outlook2000 kann man die Ordner für andere Personen freischalten, auch ohne Exchange... Hierfür muss man auf den gewünschten Ordner klicken, dann Datei-->Freigabe-->Diesen Ordner und dann die geschwünschten Personen hinzufügen... Die freigegebenen Ordner heissen dann Netzordner... Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 Also wie beim Kalender? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 25. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 Genau... habe ja jetzt auch den Kalender freigegeben.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2004 Hallo Danny, bei dir läuft das "normal" über Internet-Mail, nicht war? Ich musste das über Microsoft-Mail machen. Sonst kommt es nicht zur Aktualisierung. Möchte mal wissen, wo bei mir der Hund begraben liegt? Bei der W2k-Rechnern mit O2k-Premium funktioniert es über MiMail. Bei XP und O2kPro nicht. An den XP-Rechner komme ich jetzt auch nicht mehr ran. Die Benutzerin hat ein Büro an bei einem Shareholder bezogen. Was solls? Schönen Abend noch, ich mache gleich Dienstschluß. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hi Edgar, richtig, bei uns läuft es über Internet-Mail. Bei euch macht er es nicht über Internet-Mail? Seltsam, denn eigentlich sollte er damit keine Probleme haben... denke ich zumindest. Liegt es vielleicht am E-Mail-Format? Hatte da mal bei Microsoft gelesen, dass die E-Mails im Rich-text-Format gesendet werden sollten... Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hallo Danny, schätze, das Nachrichtenformat für die Ordneraktualisierung ist ein einfaches vom User unabhängiges. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danny_K 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hi, hatte es nur bei Microsoft gelesen... Wir nutzen es allerdings auch ohne Rich-Text-Format... und es funkzt ja trotzdem... Dann hab ich leider auch keine Idee mehr, wo der Hund begraben sein könnte... Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.