Aspirin 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Jo der betreff sagt eigentlich schon alles, ich hab das problem, dass der IE6.0 zipdateien darin speichert und winzip aufgrund des schreibschutzes ( nicht nur winzip ) die datei nicht öffnen kann. für alternative lösungen bin ich ich immer zu haben, nur muss der browser leider ie6 bleiben ... cYa Asp Edit: Windows XP Professional SP2 IExploerer: 6.0.2900.xpxp_sp2.... MS Firewall etc alles AUS! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Hi ! Ich glaub, Du hast da 2 Probleme: "Normalerweise" ist ..\Temporary Internet Files nicht schreibgeschützt sondern nur "hidden" (versteckt) und Du scheinst das ReadOnly-Attribut nicht wegzubekommen ? Oder was meinst Du ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aspirin 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Der Ordner ist hidden UND schreibgeschützt, und ja die attribute gehen auch nicht weg. Ich kann sie zwar entfernen aber er übernimmt diese änderungen nicht. Ich glaub ich steh im wald ... cYa Asp /edit: Ok, Opera kann dateien in dem Ordner speichern und auch darauf zugreifen, d.h. es muss definitiv ein problem im IE sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JollyJumper 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Lokaler Admin bist du aber? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aspirin 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Ja bin ich (lokal, Domäne, etc.) cYa Asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Also bei mir sind alle Ordner (tendenziell :suspect: :wink2: ) schreibgeschützt, was aber noch lange nicht bedeutet, dass die Files darunter es auch sind. Weisst denn das ZIP File dieses Attribut auf? Ich denke, da geht es eher um eine Zugriffsverletzung, da verschiedene Virenscanner auch nicht in der Lage sind, Viren zu säubern, die im Content einer aktuell geladenen Seite enthalten sind. Den Cache leeren löst in der regel diesen Effekt. Ich denke, dass da der Bug zu finden ist...... :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
stuffy 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Bist du Owner der Dateien die du löschen möchtest, bzw. das R Attribut ändern willst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aspirin 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Ich möchte weder löschen noch nach viren suchen... Die Sache sieht so aus: Ein Kunde geht über den IE auf nen ftp Server, loggt sich ein und will da eine Datei öffnen. Er geht also auf die Datei und macht "Öffenen" nicht speichern. demnach legt der IE die datei in seinem temp ordner ab. Soweit so gut Jetzt jedoch versucht winzip diese datei zu öffnen und scheitert aber daran, dass sie keinen zugriff darauf erhält. soviel zum Vorgang. cYa Asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
kobalt 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Hallo Aspirin, das funktioniert so auch nicht. Mit dem Öffnen von Bildern gibt es ähnliche Probleme. Die Datei muss zunächst in einen "normalen" Ordner kopiert werden, bevor sie geöffnet wird. kobalt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Original geschrieben von Aspirin .....noch nach viren suchen... Das sollte nur den Sachverhalt veranschaulichen! :rolleyes: ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Hi, hab das grad mal bei mir probiert. Mit WinRAR kann ich problemlos in den Ordner "Temporary Internet Files". Wenn ich das z.B. mit dem Editor versuche, erhalte ich nur die Meldung "Zugriff verweigert". Da der Unterschied hier nur im Dateidialog liegt, wird es wohl das Beste sein, Du hakst gleich mal bei WinZip Computing, Inc. nach. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du der Einzige mit dem Problem bist. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aspirin 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Also WinZip schreibt folgendes: Es ist nicht möglich .zip Dateien direkt von einen ftp server aus zu öffnen. Diese Dateien müssen zuvor immer lokal abgelegt werden. Die Funktionalität ist aber gegeben wenn Sie auf einer Internetseite eine zip Datei aufrufen. Diese kann direkt geöffnet werden. Beispielseite: http://www.topsystems.com/presse.php?page=bildwinzip&product=winzip Seltsam daran ist nur, das es bereits funktioniert hat, und das es mit anderen Browsern ( Opera ) ebenfalls funktioniert. Winrar macht hier ebenfalls den gleichen Fehler wie WinZip. Aber es weist mich schonmal darauf hin das es keinen zugriff bekommt ( was winzip net gemacht hat) . Die Dateien könnte ich klar in einem anderen ordner kopieren, aber das ganze soll natürlich so einfach wie möglichst bleiben, da mir sonst der liebe kunde auf die mütze steigt. Was mich jetzt halt stuzig macht, ist das ich eben aus opera die datei öffnen kann ( welche ebenfalls in den "Temporary Internet Files" gespeichrt wird ) öffnen kann ohne ein wort des klagens. Also muss es doch folglich an irgendeiner einstellung des IE liegen. nur bitte welche??? cYa Asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Du hast ein Zugriffsproblem (offene Handels, ACL, Schreibschutz, usw.), einverstanden? Warum legst du denn den IE-Folder nicht testhalber auf einen anderen Ordner? Z.B.: C:\Temp? Ist bei mir sowieso Standart. Einstellen kannst du das IE-Optionen, unter den "temporären Dateien" oder irgendwas - Settings. :suspect: ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aspirin 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Tja wenn ich das net schon ausprobiert hätte, wäre es noch ein versuch wert. Aber da ich bereits den ordner gewechselt habe und der IE 6 ja immer sein Tmp INet Folder von alleine anlegt hab ich da wohl kaum die möglichkeit die rechte zu ändern ... Was du meinst ist unter Extras -->Internetoptionen -->allg. Temporäre Internetdateien -->Einstellungen -->ordner verschieben. Hier verschiebt der IE aber den kompletten ordner mit allem inhalt und jeglichen rechten. Also bin ich wieder am anfang. cYa Asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Benutze kein Winzip, aber legt das Teil nicht auch 'nen Temp-Verzeichnis an? Wo zeigt denn das hin? Nur so als Vermutung....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.