dieter-erich 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Ich hab win2k und win98 am Rechner und win2k funkt. Wenn ich win98 hochfahre erkennt es eine USB PCI Karte und will, dass ich den Treiber installiere. Wenn ich das akzeptiere hängt es sich auf. Wenn ich es wegklicke funktioniert alles. Aber beim nächsten Hochfahren will er wieder die Treiber. Ich will die Karten nicht vertauschen sonst geht win2k am Ende nicht mehr. Wie kann ich win98 daran hindern die Hardware zu erkennen, bzw die Treiber zu verlangen? Dank f. zweckdienliche Tipps, D-E Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2004 Hi ! Was Du erreichen mußt, ist, daß Deine USB-PCI-Karte in den unbekannten Geräten auftaucht. Dort könntest Du sie dann deaktivieren. Versuch es mal so: Nach dem Hochfahren ohne HW-Installation in der Systemsteuerung -> Hardware starten. Er findet dann die USB-Schnittstelle und fragt ob das neue Gerät in der Liste ist. Da sagst Du "nein" und installierst manuell den USB-Universaltreiber. Der funktioniert sicherlich nicht - aber wenn Win98 den nichtfunktionierenden Treiber mit der USB-Karte in Verbindung bringt, kannst Du sie deaktivieren Andere Frage: Hast Du denn Win98-Treiber zu der Karte ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
pandur 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Moin zusammen, was zuschauer sagt ist genau richtig, ich hatte mal ein ähnliches Problem: Neuer Rechner für den lieben Kleinen, für seine Schulprogramme und so, die laufen fast alle nur unter Win98. Win 98 kriegt aber jedesmal einen Vorderwandinfarkt, wenn Du an USB 2.0 Anschlüssen Geräte installieren willst... Das kann es eben einfach nicht, deswegen vermute ich, dass das mit dem Win98 Treiber an einem solchen Gerät nicht funzt. Let us know, please... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dieter-erich 10 Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Hallo Leute, vielen Dank für die Tips. Das mit dem nichtfunktionierenden Treiber (übrigends der zweite der in der Liste der kompatiblen Treiber aufgeführt ist) hat funktioniert. Das Gerät scheint jetzt in der Systemsteuerung auf und ich kann es deaktivieren. JEDOCH: Nach dem Neustart hängt das System, ich muss die Resettast drücken, worauf der PC im abgesicherten Modus startet. Dann starte ich neu (ohne was gemacht zu haben) und alles funktioniert tadellos. Nach dem Runterfahren dasselbe Spiel: PC hängt > Reset > Start im abgesicherten Modus > Neustart > alles normal > etc. Was kann denn da los sein????? Übrigends, die Treiber stammen von der mitgelieferten CD! Bitte um Tips, Gruss, D-E Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.