Deadlaw 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 hey guys, wir haben einen exchange server im einsatz und ich habe ein ziemlich nerviges problem mit einem user. das outlook 2003 des users wird mit einer fehlermeldung beendet, wenn er DEN REGELASSISTENTEN startet. im fehlerbericht ist die outllib.dll erwähnt. folglich reparierte ich seine installation, das brachte keinen erfolg. ich installiere outlook komplett neu, das brachte auch keinen erfolg. ich prüfte, ob das problem auch besteht, wenn er seine mailbox an einem anderen rechner öffnet: nein. das heisst, das problem liegt lokal an seinem rechner. ich gehe davon aus, dass outlook nicht alle registry einträge gelöscht hat und somit die neuinstallation wirkungslos war. wisst ihr eine möglichkeit in Office 2003 alle registry einträge zu entfernen und anschlissend neu zu schreiben? das wär klasse..... danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 outlook deinstallieren, regedit starten und mal nach outllib.dll suchen hilft evtuell weiter. den eintrag löschen, outlook neu installieren und ausprobieren. kaputt machen kannst du da wenig, da du eh das office neu installieren willst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deadlaw 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 danke für die antwort. Was erhoffst du dir von dieser suche? oder besser gesagt, was denkst du, was ich mit dem ergebnis machen sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 ahem: also du suchst und findest den eintrag der dll, entfernst ihn und schaust, ob nach einem neustart dein problem gelöst ist. du hattest ja vermutet, dass outlook beim deinstallieren die DLL-einträge nicht korrekt entfernt hat. die datei outllib.dll wird ausser von outlook von keinem programm benutzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deadlaw 10 Geschrieben 23. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 mmh also meinst du einen eintrag der auf diese dll verweist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
e2e4 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Funktioniert evtl. regsvr32 /u outlib.dll und dann regsvr32 outlib.dll ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.