Revi 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Hallo. Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir heute einen neuen TFT gekauft, der eine Auflösung von 1280*1024 bei 75Hz unterstützt. Aber sofern ich eine Aufködung > 1027*768 einstelle (Frequenz auch egal) stellt Windows den Bildschirm so ein, dass 1027*768 auf dem Monitor gezeigt wird und der Bildschirm nach allen Seiten verschoben wrden kann, wenn ich mit der Maus dorthinfahre. Ich hoffe Ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen :( Gruß, Revi Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Hallo, willkommen im Board. Ich habe das so verstanden dass das tatsächlich angezeigte Bild kleiner ist als der Bildschirm hergibt. 1. Was passiert wenn Du die max. Auflösung von 1280 x 1024 einstellst? Dann sollte es genau passen . . . . 2. Wenn die Auflösung kleiner als 1280 x 1024 muss der Monitor das Bild skalieren, sprich, die Anzeige vergrößern. Es gibt 2 Möglichkeiten das zu tun: -viele Monitore haben eine Taste für die automatische Einstellung / Erkennung (Bei Fujitsu Siemens Monitoren ist das die "Select" - Taste) -sollte das nicht funktionieren musst Du das manuell am Monitor einstellen (siehe Anleitung) Bedenke aber das der Monitor nur die optimale Bildqualität liefert wenn er mit der vorgesehenen Auflösung (hier: 1280 x 1024 Bildpunkte) betrieben wird. Durch Skalierung hast Du IMMER einen Qualitätsverlust. Andererseits musst Du erstmal ein 17" TFT finden was noch eine ursprüngliche Auflösung von 1024 x 768 hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Revi 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2004 Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Samsung Samtron 73v und schon alles mir mögliche versucht, da ich eigentlich auch einiges an Ahnung habe im Umfeld von PCs und Elektronik. Ich kann mir leider nicht erklären, warum das so ist. Das ist der Gleiche Effekt, wenn ich auf meinem Notebook eine höhere Auflösung einstelle. Aber der Samsung ist für die hohe Auflösung bestimmt und er sagt mir auch im Menü, dass eine Auflösung von 1024*768 "bekommt". Ich weiß leider nicht mehr weiter :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
unfuture 10 Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Hi, ich weiß, ist zwar eigentlich selbstverständlich, aber hast Du schon die aktuellsten Treiber für das Gerät installiert? Oder andersrum auch mal den Plug'n'Play Monitor versuchen, wenn Du von Anfang an den Herstellertreiber genommen hast. Hast Du den Monitor schon mal an nem anderen Rechner problemlos mit der nativen Auflösung betrieben? Wenn das da funzt, würde ich auch mal nen anderen Grakatreiber ausprobieren oder auch mal die aktuellen GrakaTreiber nochmal neu installieren, damit eventuelle Settings wieder zurückgesetzt werden. Gruß, Unfuture. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Hallo, bitte schreibe (zu meinem besseren Verständnis) noch einmal welche Effekte bei welchen Auflösungen auftreten. 640 x 480: (angezeigtes Bild < Monitorbildfläche) 800 x 600: 1024 x 768: 1280 x 1024: (angezeigtes Bild = Monitorbildfläche) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Hi Revi ! Hab ich da jetzt richtig verstanden: Du hast zwar einen "virtuellen Desktop" mit 1280x1024 aber physisch nur 1024x768 und scrollst praktisch diesen virtuellen Desktop hin und her ? Gibt es denn diese Option in den Einstellungen der Graphikkarte "virtueller Desktop" / oder sowas in der Art ? Welche Graphikkarte ist denn das ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Revi 10 Geschrieben 23. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Hi, habe es eben mal an meinem Laptop ausprobiert und da funzt es einwandfrei. Ich habe mich entschlossen den betroffenen PC vollständig neu zu installieren (mit Tausch XP-Home gegen XP-Pro wegen Lizenzen) und anschließend den aktuellsten Treiber draufzuklatschen. Dann sollte es gehen. Aber nochmal zum Besseren Verständnis: ATI Radeon 7000, Treiberstand: "aktueller von vor 8 Monaten" ;-) Windows XP Home 640 x 480: (angezeigtes Bild = Monitorbildfläche) 800 x 600: (angezeigtes Bild = Monitorbildfläche) 1024 x 768: (angezeigtes Bild = Monitorbildfläche) 1280 x 1024: (angezeigtes Bild > Monitorbildfläche) "scrollbar", je nachdem wo ich den Mauszeiger hinschiebe. Vielen DAnk für die vielen Tipps und Ratschläge, es liegt anscheinend wirklich am Grafikkarten-Treiber, denn die Geräte selber können es nach weislich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 23. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2004 Okay, dank der Tabelle wird das Problem etwas klarer. Eine Neuinstallation ist sicherlich nicht verkehrt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 24. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2004 Vielleicht kannst du mal in den Einstellungen des Grafikkartentreibers schauen, ATI und Nvidia haben da noch jeweils eigene Monitor-Einstellungen, wenn da z.B. steht max. Auflösung 1024*768, dann tritt genau dieser Fehler auf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.