zuschauer 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hi @all ! Nun schaltet mal einen Gang runter - die Diskussion geht inzwischen schon seehhhr weit am Problem vorbei ! Ehrlich gesagt find ich den Vorschlag von weimar, daß beide sich kostenlos bei z.B. http://www.dyndns.org anmelden sollen, als den konstruktivsten Vorschlag ! ;) Da muß hier keiner rätseln, wer wann wo NATted oder auch nicht und wer da wen wann mißverstanden hat - ok ? ;) Also TWurst, meldet Euch bei z.B. dyndns.org an und baut Eure Verbindung über diese "dynamische Namensauflösung" auf. Wenn Du dazu noch Fragen hast - poste sie ! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hallo Hallo TWurst, Blue Cable vergibt, soweit ich weiss, nur Private IPs. Der DSL Zugang der Gegenstelle hat eine öffentliche IP die du erreichen kannst. Also dort eine eingehende VPN Verbindung einrichten. Dann kannst du eine VPN Verbindung zu dieser Gegenstelle aufbauen. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
TWurst 10 Geschrieben 5. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Moinsen Leute, gefahr erkannt gefahr gebandt !! :cool: mit euren tips hat es leider nicht hingehauen. Habe heute meine NAT-Translation gelöschen und siehe da es funzt . :D Also für alle diejenigen die jemals so ein tolles Problem haben. Sprich einer mit DSL und einer mit Cable (mit NAT-Translation) lösche die NAT-Translation. Gruss Die TWURST PS: Die temporär angelegene Internet-IP muss ich dann bei jedem neustart des Rechners neu herausbekommen. aber einmal bei DYNDNS.org angemeldet ist dat kein Problem Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.