FTPFreezer 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hi alle miteinander! Nach meiner Neuinstallation musste ich mal wieder mit Bedauern feststellen, wie massiv mein System von einigen Hintergrunddiensten wie z.B. Firewall oder Virenscanner und was weiss nicht noch alles unnötig in die Knie gezogen wird. Gibts nicht irgendeine Möglichkeit, den Traffic im Netzwerk von einem Rechner z.B. Routing Server oder etwas derartiges überwachen zu lassen? Wäre doch einfacher, als jeden Rechner, der sich im Netzwerk befindet, mit einem Virenscanner zu versehen... MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
student 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Das ist so nicht ganz einfach zu beantworten.Kommt drauf an wie dein Netzwerk aussieht. Allgemein in großen Netzwerken ist es so das es nur eine Firewall bei Schnittpunkten gibt z.B. Intranet / Internet oder zwischen anderen Bereichen die noch mal abgeschirmt werden sollen aber nicht ne Firewall auf jeden Rechner. Sowas ist eigentlich nur im Heimanwender Bereich standart. Virenscanner kannst du auf lokalen Maschinen nicht so wirklich komplett ersetzen außer du kannst dir sicher sein das dort keine Viren drauf kommen können außer über mail Verkehr z.b. dann gibt es Mailserver die du in deinem Netzwerk aufbauen kannst und auf diesen dann die Mails untersucht werden. Eventuell gibt es sehr gute hardware Firewalls die alles durchsuchen können aber das ist mir so jetzt nicht bekannt das es ein Gerät gibt was alles anschaut und nach Viren duchscanned. Jedenfalls wird es für nen kleines Heimnetzwerk keine Varinate geben dies zu machen. Du kannst nen Rechner davor bauen, Routing aktiveren und dort ne Firewall laufen lassen aber der Virenscanner wird nicht jedes Paket scannen was den Rechner passiert (Soweit ich weiß). Wenn wer ne andere Variante weiß wäre ich auch sehr interessiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FTPFreezer 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Ne Internetverbindungsfreigabe wäre wohl die einfachste Alternative, aber ich glaub kaum, das der dann alle Pakete scannen tut. Ne Hardwarefirewall oder auch Hardwarerouter genannt (?!) ist keine gute Alternative, da die Dinger meist viel können, aber nix gscheit. Drum hab ich auf nen Softwarerouter (Clarkconnect) umgebaut. Nen Mailserver wäre ne Idee, nur leider übersteigt das meine Linux-Fähigkeiten bezüglich des Routers... :( Oder gibts auch nen zuverlässigen Softwarerouter von Bill (Gates) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FTPFreezer 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Übrigens mein Netzwerk besteht aus 2 Clients und einem Softwarerouter.... ab und an kommen ein paar Pc´s dazu (LAN) Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hiho Frank, *fg* eine möglichkeit wäre so etwas wie eine Viruswall, die den gesammten Traffic beim "reinkommen" scannt. Auf einen Virenscanner auf den Rechnern würde ich trozallem nicht verzichten. ZB sowas hier: http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/product_overview.php Viruswall: http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/groups.php?prodgroup=1&family=8 Oder sowas: http://www.itseccity.de/?url=/content/produkte/routerswitches/030905_pro_rou_pandasoftware.html Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
FTPFreezer 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Sollst du nicht arbeiten? *fg* Könntest ja zur Abwechselung mal dein ICQ ankurbeln... Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 offtopic >Sollst du nicht arbeiten? *fg* Bin ich doch und helfe Usern. ICQ auf arbeit nicht möglich. Sind die bussis angekommen? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hiho, hier mal was zum einlesen: http://www.zdnet.de/enterprise/security/0,39023272,20000452,00.htm Intrusion Detection-Systeme. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
FTPFreezer 10 Geschrieben 6. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2004 So, nun nach langem Basteln und Fummeln (auf die ein oder andere Art und Weise) hab ich mal was zum laufen bekommen. Als System hab ich MS Windows 2003 Server installiert und als Softwarerouter von Kerio WinRoute Firewall 6 installiert, das neben einem Haufen toller Features auch mit einem McAffee Virenscanner ausgestattet ist, der ein- und ausgehende POP3,HTTP und FTP Pakete scannt. So werd ich das Ganze jetzt mal laufen lassen, und abwarten, wies funzt. Wenn sich was neues ergibt, werd ich das hier reinposten... MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.