Jump to content

Exchange aliase


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es sieht wie folgt aus:

 

momentan: bbeispiel@domain.de Nun habe ich noch 14 weitere Domains die ich auch im Systemmanager unter Empfänger in dei Default Policiy eingetragen habe, somit ordnet er meinem alias der jetzt bbeispiel die domains zu und ich habe somit bbeispiel@xxx.de, bbeispiel@xxy.de etc etc

 

zukunft soll sein: b.beispiel soll fuer alle domains ebenfalls eingerichtet werden, und sollen auch im postfach aufschlagen, da die domains per default immer zugeordnet werden, kann ich einen neuen benutzer anlegen der b.beispiel heisst, moechte ich aber nicht da sonnst ewig viele user existieren

 

gibt es eine andere möglichkeit

Geschrieben

Hi.

 

Ganz klar komme ich noch nicht damit.

 

Ich nehme mal an, du hast in der Default Policy @xxx.de, @xxy.de use eingetragen.

 

Somit legt Exchange bei einem neuen User die E-Mail Adressen user@xxx.de und user@xxy.de an.

 

Du willst aber nur, dass der neue User nur user@xxx.de erhält die E-Mails an user@xxy.de aber an ein anderes PF geleitet werden.

 

In diesem Fall würde es reichen dem 1. User einfach die E-Mail Adresse user@xxy.de wegzunehmen, und sie einem anderen User zu geben.

 

Exchange teilt die E-Mails nicht anhand des Alias zu, sondern anhand der vergebenen E-Mail Adressen.

 

Das einzige was du in diesem Fall tun musst, bei den Beutzereigenschaften -> E-Mail-Adressen den Haken bei " E-Mail-Adressen anhand Empängerrichtlinie..." wegnehmen.

 

LG Günther

Geschrieben

habe das gleiche problem, wie der "apache com"

und zwar soll ein existierender account der die smtpadressen user@xxx.de und user@xxy.de hat noch eine weiterer alias zugeordnet werden.

soll dann so aussehen das der user nicht nur user@xxx.de und alle weiteren domains hat sondern auch u.ser@xxx.de, u.ser@xxy.de,etc

 

wie stellt man das ganze einfach an bei 14domains, is a bissl heftig fuer jeden user ein zweites postfach anzulegen oder je nachdem die anzahl der domains als smtpadressen per hand hinzuzufuegen

 

fuer hilfe waere ich sehr dankbar

 

gruss

mole

Geschrieben

HI mole 100

 

Das ist keine Problen, das kannst du über die Empfänggerrichtlinien erledigen. In der Default Policy kannst du den gleichen Domain Namen mit verschiedenen Platzhalter öfter anlegen. Du musst nur den Haken bei "Exchange ist für gesamte ..." setzten.

 

z.B.

%g@domain.de = vorname@domain.de

%g.%s@domain.de = vorname.nachname@domain.de

 

Das kannst du mit allen Platzhaltern beliebig oft wiederholen. Ein How To dazu findest du unter - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03002/ex03002.html

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...