polarbear5 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Halli Hallo, habe folgendes Probelm: Windows XP SP2 mit IE 6.0 wenn ich jetzt in den IE geh und dort eine Seite eingeb z.B http://www.google.de und dann anschließend die "Return" taste drücke passiert gar nix. Wenn ich eine Seite aus den Bookmarks öffne funtkioniert das ganze. Oder die Startseite beispielsweise kann auch angesurft werden. Gehe ich ins Notepad und schreibe dort eine ie seite rein z.B http://www.mozilla.org und kopiere diese in den ie kann er die Seite öffnen. Ich finde das ganze sehr komisch. Evtl. Virus???? Hat jemand diesen Fehler schon einmal gesehn??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
alchimist 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Hallo, möglicherweise kannst du das Problem mit Ad-Aware beheben, das Programm ist für Private zwecke lizenzfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Darty 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 adaware entfernt und erkennt auch nicht alles! Versuch es zusätzlich mal mit SpyBot Search & Distroy, hab damit gute Erfahrungen gemacht. Ist auch Freeware! Zitieren Link zu diesem Kommentar
detzi 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 ein tool das auch zu empfehlen ist: HijackThis. Aber hier sollte man sich doch ein wenig auskennen und wissen was man tut, weil das ist kein "Ich mache alles automatisch"-Programm. :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
deadcandance 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 kann es sein, das der IE das http nicht mehr automatisch ergänzt? d.h. du gibst http://www.google.de'>http://www.google.de ein und dann sollte er automatisch http://www.google.de draus machen. wenn das der fall ist probier folgendes: Registry Key: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\DefaultPrefix hier beim Standard Wert http:// eintragen. Ausserdem kontrollieren: Registry Key: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\Prefix hier beim Wert www ebenfalls http:// eintragen. gruss dcd Zitieren Link zu diesem Kommentar
polarbear5 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 steht in beiden Teilen http:// drin!! aber du hast recht, wenn ich http:// vor der Adresse eintrag funktioniert es!! Komisch, spyware und adaware findet nix bzw. lösen das problem auch nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.