sascbo 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Hi, gestern war mal wieder seit langem Format C:\ noetig. Als ich dann XP neu inst. wollte, konnte ich auf einmal nicht mehr von CD booten. Also hab ich mir schnell 6 Bootdisketten erstellt, klappt auch gut bis ich bei Diskette 5 ankomme. Es kommt die Fehlermeldung: in ntfs.sys ist ein unerwarteter Fehler (4103) in Zeile 5025 in d:\xpsp1\base\boot\setup\setup.c aufgetreten Hab schon ein bisschen in der Group rumgelesen. Am RAM liegt es nicht. Die hab ich getestet. Hoffentlich kann mir jemand helfen. DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 gestern war mal wieder seit langem Format C:\ noetig. Als ich dann XP neu inst. wollte, konnte ich auf einmal nicht mehr von CD booten. Frage am Rande ->Im Bios alles korrekt eingestellt? First Boot CDROM/DVD Bekommst du beim Booten von CD auch eine Fehlermeldung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sascbo 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Im Bios ist alles korrekt. Ich kann auch nicht von CD booten, wenn first boot auf CD steht. Die CD laeuft zwar an, aber sonst nix. Deshalb hab ich ja die Disketten erstellt. Klappt ja auch bis zur 5. Diskette! Danke fuer die Antwort. Sonst noch einen Tip??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ITMike 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Verwendest du eine original CD oder eine CD in die du selbst was integrierst hast? Also ich meine zusätzliche Apps oder Treiber. Ist doch recht merkwürdig das sich dein PC weigert von einer CD zu booten. Aus dem Grund nehme ich mal an das es sich hier nicht um ein original Medium handelt (ob legal oder illegal sei erstmal dahingestellt) sondern eher um eine von dir modifizierte CD. Hast du zufällig SP2 integriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Sieht so aus, als wäre die CD defekt. Schonmal ne andere Boot-CD ausprobiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sascbo 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 SP2 hab ich drauf! Hat es vielleicht damit was zu tun? Eine andere CD werde ich morgen mal ausprobieren, wenn ich es heute nicht mehr auf die REihe bekomme. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Hallo, ich hatte auch das Problem das bei mir WinXP-CDs mit integriertem SP2 nicht booten. Ich habe das dann so gelöst das ich XP-SP1 installiert und direkt darauf SP 2 hinterhergeschobene habe. Ansonsten vermute ich das die Diskette defekt ist. Schreibe am besten die Disketten mit "Winimage". Zitieren Link zu diesem Kommentar
sascbo 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Danke erstmal fuer die vielen Antworten. Es lag an der Diskette. Ich hab die nochmal neu erstellt und dann hats geklappt. Aber von CD konnte ich trotzdem nicht booten, obwohl es tatsaechlich ein Original war! Jetzt hab ich XP wieder drauf und sonst noch nix, und der Rechner bleibt schon wieder andauernd haengen. Hab die Festplatten mal durchgecheckt (drive fitness test) scheint aber alles ok zu sein. hhmmm! Zitieren Link zu diesem Kommentar
tedwipe 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Hi, also wenn XP hängen bleibt auch wenn es neu installiert ist, liegt es ja schonmal nicht am XP. Du sagst der RAM sei in Ordnung!? Diesen trotzdem mal tauschen. Ansonsten könnte es eine PCI-Karte sein, das Mainboard oder der Prozessor die irgend einen Fehler haben. Die Grafikkarte könnte es auch noch sein. Oder ein Treiber, E/A-Konflikte usw. Das findest Du allerdings leider nur durch langwierige Testerei raus. Am Besten fängst Du mal damit an nachzuforschen wann der Rechner hängen bleibt. Ist es bei was bestimmtem oder sporatisch egal wo? Wenns sporatisch egal wo ist, kommt ein Treiberfehler, Mainboard, Speicher in Frage. Bitte gib nochmal Bescheid was Du getestet hast und an was es im Endeffekt lag. Gruß Ted Zitieren Link zu diesem Kommentar
sascbo 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Also dann hab ich ja heute Abend noch was zu tun. Gibt es vielleicht ein Programm, welches alle meine Komponenten checkt? Ich kann ja schlecht wirklich jede Komponente einzeln austauschen und probieren, oder? Ich hab ja auch gar keinen Ersatz, ausser ich kauf mir neue! Danke, Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 CheckIT tut sowas. Aber ich würde die HDD mal in ein funktionierendes System als Slave oder an den 2. Controller hängen und dann ein Festplattentestprogramm laufen lassen (checkdisk oder ähnliches). Könnte sein, dass deine HDD defekte Cluster hat. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
ITMike 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 das Bootproblem wird nicht mit der Platte zusammenhängen. Da hätte ich vielleicht als erstes nach der Ursache gesucht. Irgendwann wirst du das System wieder neu machen und stehst wieder vor dem selben Problem. Zu den Abstürzen deines Systems lässt sich so erst mal nichts sagen. Hast du mal die Einstellungen des System geändert so das du einen Bluescreen bekommst bzw das Speicherabbild in eine Log geschrieben wird? Hier lässt sich unter umständen schnell und relativ einfach sehen ob ein Treiber dahinter steckt. Was bedeutet denn überhaupt einfrieren? Ist der Monitor schwarz oder bootet der Rechner einfach neu oder bleibt er einfach so stehen und du kannst nur noch den Resetknopf drücken. Wenn du den Rechner installierst und für die Installation ein unbearbeitetes Medium nimmst dann werden erstmal nur MS Treiber installiert. Was hast du zusätzlich für Treiber drauf? Benutzt du vielleicht eine AVM Fritz Card und verwendest hier den Treiber und die Programme von der CD? Diese sind nämlich nicht Certified und führen bei entsprechender Hardwarekonstellation zu Abstürzen des Systems. (das soll nicht bedeuten das das unbedingt so sein muss aber das habe ich schon 3 mal so erlebt und soll nur ein Beispiel sein) Ich rate zu folgendem Vorgehen. Sieh erst mal zu, das du das Problem für den fehlerhaften Boot findest und dann installierst du XP so wie es auf der CD ist ohne Veränderungen. Hier solltest du alles was überflüssig ist aus dem PC entfernen um eventuelle Fehler von vornherein zu vermeiden. Dann gehst du hin und sorgst dafür, das nur Treiber installiert werden können die WHQL sind und alle anderen verweigert werden. Dann betreibst du dein System ohne zusätzlich belastende Software oder Spiele. Wenn es dann läuft installierst du eine App nach der anderen und dann wird sich sehr schnell zeigen wo der Haken ist. Gut das ist schon etwas zeitraubend aber meiner Meinung nach ein strukturiertes Vorgehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sascbo 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Ich hab die komplette Festplatte (Partition c:,d:,e: 80GB) formatiert. XP neu installiert (original). Sofort check disk laufen lassen-alles ok. Dann nach paar Minuten wieder haengen geblieben (nix geht mehr und muss reseten) und zwar als ich die Office XP inst. wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU auf 100 Prozent laeuft. Das komische ist, die CPU laeuft selbst direkt nach einem Neustart auf 100 Prozent, obwohl noch keine Anwendung laeuft! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sascbo 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Ach, hab noch was vergessen: SP2 hab ich noch nicht drauf. Hab allerdings direkt AntiVir installiert, und auch damit die Systemplatte c:\ mit den beiden Partitionen d:\ e:\ und meine 2. Festplatte gecheckt. Hat aber nix gefunden! Hat jemand noch eine Idee??? ...DANKE... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DragonTattoo 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Ich würde an Deiner Stelle nochmal den Speicher durchtesten, mit nem Tool wie z.B. Goldmemory http://www.goldmemory.cz/ Ansonsten kämen meines Erachtens nach noch das Netzteil, das Motherboard oder ein Wärmeproblem in Frage. Hast Du eventuell den Prozessor übertaktet? Wie schaut die Temperatur aus wenn er Dir gerade abgeschmiert ist und Du neu startest? Schonmal ein Bios-Update reingespielt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.