buccaneer2003 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Hallo Zusammen, Beim Sichern eines Windows 2003 Server erhalte ich nach Abschluß der Sicherung folgende Fehlermeldung: OFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "\\INTRANET\Shadow?Copy?Components". Advanced Open File Option verwendet: Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS). OFO: Schnappschußfehler (0xfffffed1): Beim Abfragen des Writer-Status trat ein Fehler auf. Veritas sagt dazu, dass man das neuste Service Pack benutzen soll (was ich bereits tue), den Writer Status anschauen soll (siehe unten) und sich an den Hersteller der Writer (Mircosoft) wenden soll (Document ID: 261993) Die Writer sagen folgendes: C:\>vssadmin list writers vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes © Copyright 2001 Microsoft Corp. Auf Reaktion wird gewartet. Die Reaktion ist möglicherweise verspätet, falls eine Schattenkopie vorbereitet wird. Verfassername: "System Writer" Verfasserkennung: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220} Verfasserinstanzkennung: {8894b72f-1f8b-4239-99af-ef9337c6c6cd} Status: [9] Fehlgeschlagen Letzter Fehler: Wiederholbarer Fehler Verfassername: "Registry Writer" Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485} Verfasserinstanzkennung: {51eaa2a1-4996-41d6-9504-270d44af7530} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "BITS Writer" Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0} Verfasserinstanzkennung: {8b9c4adc-c056-4ebd-a047-5882139672a1} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "Removable Storage Manager" Verfasserkennung: {5d3c3e01-0297-445b-aa81-a48d7151e235} Verfasserinstanzkennung: {01769102-12af-4f99-8bdb-0afcb096c9be} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "MSDEWriter" Verfasserkennung: {f8544ac1-0611-4fa5-b04b-f7ee00b03277} Verfasserinstanzkennung: {0ef4f342-e46f-4e57-ade2-d852ae28ddf7} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "IIS Metabase Writer" Verfasserkennung: {59b1f0cf-90ef-465f-9609-6ca8b2938366} Verfasserinstanzkennung: {7f2c5061-7706-4082-b6c9-a038f029a51b} Status: [5] Warten auf Fertigstellen Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "WMI Writer" Verfasserkennung: {a6ad56c2-b509-4e6c-bb19-49d8f43532f0} Verfasserinstanzkennung: {b993928a-d86a-4edc-b22b-6d412407d96e} Status: [5] Warten auf Fertigstellen Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "COM+ REGDB Writer" Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f} Verfasserinstanzkennung: {0af77d8a-96b4-4d7d-b3f3-59367c4b241c} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "Event Log Writer" Verfasserkennung: {eee8c692-67ed-4250-8d86-390603070d00} Verfasserinstanzkennung: {31fba5fa-5965-4fb8-ac83-f52e734e9bc6} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Im Eventlog stehen aber keine Fehlermeldungen. Der Fehler tritt nicht regelmäßig bei jedem Backup auf, sondern eher zufällig. Weiß jemand wie man das abstellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2005 Hi buccaneer2003, Ich habe genau das gleich Problem: OFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "\\KOM-SERVER-01\Shadow?Copy?Components". Advanced Open File Option verwendet: Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS). OFO: Schnappschußfehler (0xfffffed1): Beim Abfragen des Writer-Status trat ein Fehler auf. Die beiden letzten Nächte erschein der Fehler gleich Nacheinander und sonst im Monatsrythmus. Ich verwende SBS2003 und Veritas Backup Exec 9.1 für SBS mit Advanced File Option, Remote Agent und Exchange Agent. Das SP2 von Backup Exec ist installiert und seither erscheint der Fehler auch nur noch sporadisch. Konntest Du das Problem beheben? Wenn ja wie? Es ist in der Zwischenzeit ja auch das SP3 von Backup Exec 9.1 draussen, aber der Support von Veritas schiebt das Problem auf Microsoft: http://seer.support.veritas.com/docs/261993.htm http://support.microsoft.com/kb/826936 Wäre Dir dankbar wenn Du mir sagen könntest ob Du das Problem in den Griff bekommen hast. Gruss SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2005 Hat niemand anderes das gleiche Problem? Gruss SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2005 Falls jemand anderes auf das Problem stösst, hier ein Lösungsweg. Gruss SBK We're also having the same problem mixed in with some "A failure occurred accessing the Writer metadata." messages. I solved the "Metadata" problem with SP1 for Windows 2003 Server and this patch: http://support.microsoft.com/?kbid=891957'>http://support.microsoft.com/?kbid=891957 The "writer status" error can usually be solved by rebooting the machine. That error usually comes and goes. The System State backup can work fine for some time, and then the error appears for a couple of days or weeks and then it disappears and everything works fine again. I believe the permanent solution to this is to patch the "Volume Shadow Copy Service" (VSS) of Win2003 Server. There are a number of KB articles regarding VSS and with them a number of patches to try. A Volume Shadow Copy Service (VSS) update package is available for Windows Server 2003: http://support.microsoft.com/kb/833167/ (Incorporated in Win2003 Server SP1) A Volume Shadow Copy Service (VSS) update-2 package is available: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;887827 (I think that this patch contains the fixes of the first patch, but I'm not etirely certain. This patch is also incorporated in Win2003 Server SP1) Time-out errors occur in Volume Shadow Copy service writers,...: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;826936 Windows Server 2003 Service Pack 1 list of updates: http://support.microsoft.com/kb/824721/ (The first two listed patches are incorporated in SP1) Update is available that fixes various Volume Shadow Copy Service issues in Windows Server 2003: http://support.microsoft.com/?kbid=891957 (Win2003 Server SP1 is required to install this patch) I would try SP1 and the last patch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
coolskin 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Der VSS Dienst muss der eigentlich auf Manuell oder automatisch stehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Auf manuell, die Backupsoftware startet diesen wenn benötigt von selber. Wichtig ist dass der Dienst Volumeschattenkopie nicht deaktiviert ist. Gruss SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
coolskin 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Ja der Regeintrag ist schon auf 0. hab Nur auch bei VBE10 das Prob das mal die Sicherung durchläuft und mal wegen des VSS fehlschlägt (SBS2k3SP1,Exchange,SPS) Mal sehen. Von den oberen patches ist ja nur einer zum DL, bei den anderen steht das sie entweder bei MS anzufordern sind oder im SP1 vom W2k3 Server enthalten sind). Den ersten habe ich jetzt mal installiert (der letzte links ist ja der gleiche Patch laut nr) Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Hi Zusammen, Da der Fehler schon ca. ein Jahr her ist und damals keiner darauf geantwortet hat, habe ich einen Workaround "entwickelt". Ich habe die Shadow Copy Components mit NT Backup auf die Platte gesichert und das dann auf's Band geschrieben. Die beschriebenen Lösungen werde ich dann demnächst ausprobieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
coolskin 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2005 Witzig, stimmt - aber das Datum stimmt fast wie die Faust aufs Auge um genau 1 jahr looool ... manche Dinge ändern sich halt nie *grins* Zitieren Link zu diesem Kommentar
coolskin 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2005 Mhhh....Trotz der updates von MS und von veritas (VBE10 in betrieb) bekomme ich dennoch den Fehler :( Hat wer noch einen Tip? Workarround? Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.