xtragood 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Hi @ll, ich hab ein sehr seltsames Problem. 2 meiner User beklagen sich über "Unregelmässigkeiten" bei Outlook Web Access. Wenn sie in ihrem persönlichen Kalender ein neues Meeting erstellen und dann jemanden (oder sich selbst) einladen bekommen noch mindestens 5-6 andere User ebenfalls ne Einladung, die aber gar nicht angegeben waren. Hat jemand ne Ahnung, was das soll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Niemand ne Ahnung? Mich würden auch vielleicht Vermutungen weiterhelfen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
devzero 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 sind irgendwelche weiterleitungen oder assoziationen an dem user dran? Passiert das nur im OWA oder auch im Outlook? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Unter Outlook gibt es keine Probleme. Das Problem tritt nur bei OWA auf. Es sind keine Weiterleitungen aktiv. Sehr seltsam... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 5. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Hi nochmal, vielleicht helfen noch ein paar neue Info's, durch die ich das Problem jetzt eingrenzen konnte. Nochmals zur Umgebung: - Exchange 2003 auf Win2003Server - Outlook 2003 auf WinXPSP2 Wir besitzen einen Firmen-Kalender, der in den öffentlichen Ordnern abgelegt ist und ebenfalls gibt es dort auch noch einen Kontakte-Ordner, in denen alle Firmen-Kontakte hinterlegt sind. Wenn nun ein neuer Termin in diesem Kalender kreiert wird und ich dann verschieden User dazu einlade funktioniert auch alles prima. Nur bei einem User scheint es dabei ein Problem zu geben, wenn ich diesen ebenfalls einlade werden die oben beschriebenen Kontakte unter "Required" eingetragen, was nicht sein soll. Dies passiert nur bei diesem User, auch wenn dieser sich selbst zu einem Meeting einlädt. Ich hatte die Vermutung, dass vielleicht eine Rule angelegt worden ist, die so etwas veranlasst, aber dies war nicht der Fall. Weiss jemand, wo ich noch nachsehen könnte (Einstellungen Exchange, Einstellungen Outlook, usw.)? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
devzero 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Ich würde den User einfach mal löschen und neu anlegen! Wenn es nur bei einem User der Fall ist kann man das schon mal machen, allerdings vorher die Mails und Termin etc. sichern! Es kann auch ausreichen einfach mal das Profil zu löschen und neu zu erstellen. Ich habe auch schon einige Male sonderbare Verhaltensweisen auf diesem Wege beheben können. Gutes Gelingen Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Das würde ich gerne machen. Ich habe ein Tool namens Exmerge von Microsoft heruntergeladen. Leider erstellt das Tool ein nur 32KB grosses PST-File aus einem 450MB grossen Postfach. Irgendwie mach ich da wohl was falsch?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
devzero 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Ich meinte ja auch ein Windowsprofil! Und dann das Outlookprofil erneut erstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Ok! Ich werde das mal tun, und an dieser Stelle wieder bescheid geben, was sich getan hat. Grüße! Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Also...danke nochmal, devzero! Hat wohl daran gelegen. Nach dem neu anlegen der beiden Profile hat sich das Pronlem in Luft aufgelöst. Die einfachsten Methoden sind wohl meistens die besten! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.