kano 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 hallo erstmal, ich habe einen w2k3 server als dc eingerichtet fuer die domaene firma.de. nun habe ich eine neue organisationseinheit "firma" eingerichtet und darin wieder die ou "benutzer" meine wissens ist es ja so, dass zuletzt die gpo der ou verarbeitet wird. ich habe eine neue gpo fuer die ou "benutzer" in der ou "firma" erstellt, die definiert, dass der eintrag "kennwort muss komplexitaets- voraussetzungen entsprechen" deaktiviert ist (= benutzer koennen 'qwertz" als passwort haben), trotzdem muessen die passwoerter der komplex.voraussetzungen entsprechen, dh es wird die 'default domain policy[firma.de]' richtlinie verwendet. ich habe auch in der neuen benutzer-policy den haken gesetzt bei 'richtlinienvererbung deaktivieren' zum testen habe ich auch mal einen andere sache probiert: in der domain policy den titel des internetexplorers auf "test1" gesetzt und in der benutzerpolicy auf "Test 2", und das funktioniert, es erscheint Test2 im Titel. woran liegt das ? kano (hoffentlich nicht zu verwirrend beschrieben die ganze sache) (ou=organisationseinheit) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 Kontorichtlinien können NUR auf Domänenebene eingerichtet werden! grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kano 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 aha. danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kano 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 tja, sorry, jetzt habe ich in der domain policy diesen eintrag als nicht definiert gekennzeichnet, trotzdem muessen die passwoerter immer noch komplex sein. in jeder policy ist der eintrag nicht definiert bis auf die policy der ou 'benutzer', trotzdem gehts nicht. was mach ich da verkehrt ???? kano. also die domaene firma.de hat die 'default domain policy' unter eigenschaften eingetragen, die ou firma hat nichts eingetragen unter eigenschaften und die ou benutzer (in der ou firma) hat in den eigenschaften die neue policy 'firma-benutzer' stehen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2004 du meldest dich an den DCs an, deswegen ziehen nur(!) die domainpolicies bzw. Domaincontroller Policies bezüglich der Accountpolicies. Was du in der BenutzerOU-Policy setzt, interessiert bei einer Domain-Anmeldung überhaupt nicht. BTW: Finger von den Default-Policies. Erstell dir eigene! cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Moin, das komplexe Kennwort ist bei 2003 'default'. Es muß meines Wissens also regelrecht "abgeschaltet werden" nur "nicht definieren" reicht nicht. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
kano 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 ja, stimmt, danke. wenn ichs deaktiviere, funktionierts. vielen dank! kano Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.