lukin 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Hallo, kurze Frage: Ich habe vor, eine reite Datenplatte auszutauschen und vorher alle Daten mit robocopy zu sichern, damit die ACLs nicht verloren gehen. Die Frage: Sind die Ownership-Informationen auch wichtig, oder kann ich nicht vernachlässigen? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
jobe 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 die solltest du vernachlässigen können denke ich... ich kopier öfter daten von einem server zum nächsten und nehm auch mit robocopy die acl's mit... bisher hatte ich keine problem das die user nicht mehr drauf zugreifen konnten... zudem ist doch der owner immer der fileserver? oder nicht? vielleicht weis noch jemand was dazu Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2004 Solange die ursprünlichen Security Principals erhalten bleiben, ist die Besitzerschaft unerheblich. Zur Not könnte ja auch immer ein Administrator den Besitz übernehmen und Berechtigungen neu setzen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lukin 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo, ich habe letzte Nacht mal eine Initialcopy gemacht und dabei ist Robocopy an der Datei ntuser.pol in einem Benutzerprofil von Windows 2003 gescheitert. Die funktioniert weder mit Restart, noch mit Backup. Ich bekomme immer den Fehler: Access Denied. Das leuchtet irgendwie ein, weil ich ja auf die Profile keine Berechtigungen habe und die erst durch Besitzübernahme bekommen kann. Gibt es da vielleicht einen Workaround? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
lukin 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hä, jetzt habe ich noch mal ein Copy angeschmissen und da hat es mit der Date einwandfrei funktioniert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
jobe 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 also entweder von hand die verzeichnisse übernehemn... robocopy macht dann weiter sobald er berechtigung hat... was ich aber nicht empfehle... aber ntbackup kann das auch... einfach verzeichnisse sichern und beim restore gibts du an er soll die security zurück sichern... gruss jobe Zitieren Link zu diesem Kommentar
lukin 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Der Fehler tritt übrigens beim Timestamping der Zieldatei auf. Also kopieren klappt. Komisch, komisch. Mal gehts, mal nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lukin 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Also, ich hab das noch weiter eingrenzen können: Das geplante Ziel, in das die Profile kopiert werden sollen lautet wiefolgt: G:\Organisation\IS\Dezentrale Systeme\Terminalserver Profiles (robocopy.exe "d:\organisation\IS\Dezentrale Systeme\Terminalserver Profiles" "g:\organisation\IS\dezentrale systeme\terminalserver profiles" /ZB /E /COPY:DATSO /LOG:C:\robocopy.log /TEE) Bei diesem Pfad bekomme ich bei der ntuser.pol eines Profils, auf das ich keinen Zugriff habe, den Access Denied Error. Wenn ich hingegen zum Testen die Profile in den Ordner G:\neu (robocopy.exe "d:\organisation\IS\Dezentrale Systeme\Terminalserver Profiles" g:\neu /ZB /E /COPY:DATSO /LOG:C:\robocopy.log /TEE) kopiere, funktioniert alles einwandfrei. Die übergeordneten Berechtigungen sind in beiden Fällen dieselben (also die Berichtigungen für die Ordner "Terminalserver Profiles" und des Ordners "neu") Ich bin jetzt noch ratloser als vorher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jobe 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 ich dachte du wolltest die security mitkopieren? da fehlt doch der schalter /SEC oder hast du ne andere version als ich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo lukin, Ist d:\organisation\IS\Dezentrale Systeme\Terminalserver Profiles der Profilpfad der TS Benutzer ? Wenn ein Benutzer angemeldet ist hast du keinen Zugriff auf die ntuser.pol. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
lukin 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 ich dachte du wolltest die security mitkopieren? da fehlt doch der schalter /SEC oder hast du ne andere version als ich? Mit der Einstellung /SEC werden nur die ACLs mitkopiert. Mit der manuellan Angabe der zu kopierenden Daten, in diesem Fall DATSO, werden auch die Infos über den Besitzer mitkopiert. Wie früher im Thread beschrieben, würde /SEC aber ausreichen. Ist d:\organisation\IS\Dezentrale Systeme\Terminalserver Profiles der Profilpfad der TS Benutzer ? Wenn ein Benutzer angemeldet ist hast du keinen Zugriff auf die ntuser.pol. Es ist ja reproduzierbar, dass die Kopie in das eine Verzeichnis funktioniert und in das andere nicht. Also kann das nicht an einem angemeldeten Benutzer liegen (ist er im übrigen auch nicht). Trotzdem danke für den Hinweis. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.