Joo 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo zusammen, kennt einer ein VBSkript, mit dem ich abfragen kann, ob es sich bei dem Rechner um einen DC (Domain Controller) handelt? Ich möchte ein Skript basteln, das bestimmte Sachen (u.A. ist es ein DC?) prüft, um je nach dem bestimmte Aktionen durchzuführen. Dabei möchte ich nicht das AD abfragen, sondern irgend welche Merkmale (Dienste, Reg-Keys, ...) lokal an dem Rechner, die einen DC eindeutig identifizieren. Falls jemand so ein Merkmal, das man in einem Skript Abfragen kann, kennt bitte schreiben. Es muss nicht unbedingt ein fertiges VBSkript sein. Danke Joo Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo Joo, willkommen im Board. :) In der Registry gibt es den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ProductOptions dort kann der Eintrag ProductType fogende Werte haben: WinNT = Workstation ServerNT = Server LanmanNT = Server/DC Wenn du noch Fragen dazu hast her damit. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
ajud 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo, zu den o.a. Infos habe ich noch eine Frage, hat zwar nichts direkt mit dem Thema zu tun. Welchen Eintrag hat denn ein Small Business Server? Problem: in einem bestehenden (ehemals SBS Netzwerk) wurde der erste DC (SBS Server) runtergestuft (dcpromo). War notwendig, weil das AD des SBS kaputt war, ein anderen DC war inzwischen als Sicherheit installiert worden. Beim VErsuch den ersten (ehemals SBS) wieder zu promoten, sagt DCPromo: der SBS muss der erste im Root sein... (ist ja richtig... Beim Versuch einen zweiten DC zu installieren treten aber auch Fehler auf (netlogon und sysvol werden nicht freigegeben, extra Anfrage). Irgendeine Idee? Gruß Andreas Jud Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tron 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo zusammen, bei einem W2K SBS oder W2K3 SBS steht es unter diesem Reg-Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\ProductOptions dort kann der folgende Eintrag mit den Wert abgefragt werden: ProductSuite = SBS SBS ProductType = LanmanNT Du kannst bei einem SBS keinen zweiten DC hinzufügen, der SBS muss immer DC Nummer eins sein. Mit ein paar tricks kann du zwar einen hinzufügen, aber keine FSMO Rollen übertragen!!! Also kann man's auch gleich lassen. Das einzige was dir hilft ist ein Migration Pack um aus dem W2K SBS ein normalen W2K Server zumachen. Bei W2K3 SBS nennt sich dies Transition Pack. Danach wird der SBS in einzelne Kuchenteile zerlegt (du kannst einzeln die Applikationen nutzen). Brauchs du die Antwort für deine Firma oder für dich selbst. Sollte es für deine Firma sein schick mir mal kurz ne Mail mit deinen Firmendaten: Kostenpunkte Packs: Migration Pack W2K SBS = 1500 € Transition Packs W2K3 SBS = 3500 € SBS ist der letzte Müll!!! Sollte nur bei einer Firma von 5-10 Benutzern eingesetzt werden, man hat keine Sicherheiten!!! Gruß Tron Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.