Karinska 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Umgebung: Reine W2k3 Domäne; alle Clients entweder W2k SP4 oder XP SP2; aktueller Vscan 4.5 SP1 Wir haben ePO 3.5 auf unserem W2k3 DC installiert. Die Clients haben wir aus dem ActiveDirectory importiert. So weit so gut... Weitere Schritte waren: Repository - Paket pflegen: Aufgelistet sind u. a.: ePO-Agent 3.5 Typ Install und Virus Scan 8.0 Enterprise Typ Plugin Paket wird von McAfee-Site erfolgreich upgedated. Wir haben das Paket ins Master-Repository eingecheckt. Über Task haben wir den Agenten verteilt. Problem 1: Auf den W2k-Clients wurde der Agent ausgebracht - es ist jedoch kein Taskleistensymbol am Client sichtbar, obwohl wir den Haken gesetzt haben. Problem 2: Auf die XP-Clients konnte der Agent nicht gepushed werden - ich vermute, dass es an der XP-Firewall (SP2) scheitert. Kennt jemand dieses Problem? Wie kann der Agent trotzdem ausgebracht werden? Problem 3: Wie kann VirusScan 8.0 auf unseren Clients installiert werden? Es sollte VirusScan 4.5 deinstalliert und VScan 8.0 installiert werden. Ist das vom Server aus möglich? Welche Pakete müssen erstellt werden? Die Hilfefunktion bietet leider keine Information diesbezüglich an. Hotline ist stundenlang belegt. Vielleicht weiss jemand weiter - bin für alle Tipps & Links dankbar Karinska Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hi and Welcome zu 1: Läuft Frameworkservice.exe auf dem Problemclients? (mal im Taskmanager schauen) Schau auch mal im EVENT LOG vom EPO. zu 2: Deaktiviere mal die Firewall zu 3: Wenn das Paket eingecheckt ist und die Datei Pkgcatalog.z entsprechend eingebunden ist sollte das per Agent - Deployment - Task funktionieren. Genauer: 1. Anmelden am EPO SERVER und auf Repository klicken (links) 2. NAP Einchecken wählen (vom VSCAN 8.x) 3. Paket Einchecken wählen (PKGCATALOG.Z) 4. Agent Deployment Taskt entsprechend einstellen 5. Agentenreaktivierung senden (wenn Agent auf dem Client schon ausgebracht ist) Hier kannt du einstellen dass der alte Vscan deinstalliert wird und der neue installiert werden soll Zitieren Link zu diesem Kommentar
detzi 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 zu 2.) schau mal in der Knowledgebase von NAI, da steht genau was du freischalten musst, damit alles funktioniert. Bzw. gibts glaub ich für epo agent 3.5 einen patch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Karinska 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Danke fuer Eure Tipps... Wir haben in der Zwischenzeit Kontakt mit NAI aufgenommen. Leider war/ist unser Problem doch vielschichtiger, da unser ePO-Server gleichzeitig unser SUS-Server war --> Probleme mit Ports etc. Momentaner Status: WIr haben den ePO-Server auf einem "normalen" Server installiert, von dort kann er ebenfalls das AD vom DC importieren und am laufenden halten. Agenten haben wir ausgebracht. Die installierten VScans müssen wir von den Clients mit einem Hilfstool von NAI erst deinstallieren danach können wir den neuen VScan ausbringen. Sobald alles funktioniert, melde ich mich wieder... Karinska Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.