dent 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo :) Ich würde gerne diverse Registryeinträge Remote löschen, aber beim ausführen von "regedit" in einer bat Datei erhalte ich nur eine Fehlermeldung dass das quasi nicht möglich ist. Problem ist, dass ich nur auf meinem Hauptrechner irgendwelche Dateien will, wenn ich also per psexec (http://www.sysinternals.com) auf den Zielrechner gehe und die bat Datei von meinem hauptrechner ausführe, stoppt er auch die Dienste wie ich will und löscht die Ordner, aber bei der Zeile "regedit /S ....reg" startet er zwar auf dem Zielrechner die regedit.exe, hängt sich dann aber auf. Also dachte ich mir, man kann den Befehl für das löschen eines Eintrages bestimmt auch direkt ausführen, ohne *.reg, aber das geht nicht. Hat irgendwer ne Idee oder Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zfeschtli 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 command line tool heisst nur "reg.exe" mit "reg add" kannst du hinzufügen mit "reg delete" löschen und mit "reg /?" erhälst du hilfe! grüessli patrick webmaster for http://link-editiert /edit: der link steht nicht im zusammenhang mit deinem beitrag thorgood edit/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.