Herbert Leitner 10 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Hallo! Ich habe hier eine Maschine, installiert mit Windows 98 und 2000 (192.168.0.16) und einen Router zum Internet (192.168.0.1). Die IP - Configuration auf der Maschine (unter 98 und 2k) ist: SM: 255.255.255.0 GW: 192.168.0.1 Es sind keine statischen Routen eingetragen. "Route Print" erkennt nur das eigene Netzwerk und das Default Gateway! Nun zur Frage: Ich habe auf der IP-Adresse 192.168.0.11 einen Windows 2k3 Server mit dem Routing Dienst, der mit in das Netzwerk 192.168.1.0/24 Routet. Nun pinge ich von meiner Maschine (192.168.0.16) eine Station im Netzwerk 192.168.1.0 - und erhalte promt eine Antwort. Warum besitzt Windows (98 und 2k) die "Frechheit", eine Route für dieses Netzwerk zu suchen; warum wird die Anfrage nicht auf das Default Gateway gesendet? Wie lernt Windows (98/2k) die Route zu 192.168.1.0? Durch RIP? Am Server läuft (vermutlich) RIP, wo kann ich am Client RIP ein bzw. abschalten? (98 und 2k) Besonders Windows 98 hätte ich nie zugetraut, das es die Route zu 192.168.1.0 findet! tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Aus der Ferne ist das jetzt schwer zu sagen, aber am ehesten hat der Router selber per RIP die Route gelernt und schiebt die Pakete von den Clients dahin. Denn das 98 RIP kann, und auch noch einfach so ... :suspect: grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.