the_brayn 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Hiho, >Sollen noch weitere Rechner darauf zugreifen können, die kein Win2000, NT, oder XP installiert haben? auch dann ist NTFS kein Problem, nur bei einem Multiboot mit 9x/ME bekommst du ein Problem. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
knüttel 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Wenn ich NTFS als Dateisystem beibehalte weiß ich aber immer noch nicht wie ich die Festplatte partitionieren kann, unter Computerverwaltung komme ich nämlich bei "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen nicht reservierten Bereich eines Basisdatenträgers." nicht weiter, wenn ich mit der rechten Maustaste auf meine angezeigte Festplatte klicke steht nichts von wegen "neue Partition erstellen" da. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Hiho, hast Du überhaupt unbenutzen Speicher? Der wird IMO schwarz dargestellt. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
knüttel 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Nein, wie richte ich das ein?? Ich wollte mir eine Systemfestplatte mit 10GB einrichten und dann noch drei weitere Festplatten mit 85, 85, und 10GB. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Wird denn deine sataplatte angezeigt? Wenn ja _was_ ist da alles drauf an Partitionen und wie groß? Zitieren Link zu diesem Kommentar
knüttel 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Bei Datenträgerverwaltung steht außer dem CD-Laufwerk folgendes: Volumen: (C:) Layout: Partition Typ: Basis Dateisystem: NTFS Status: Fehlerfrei (Systempartition) Kapazität: 186,30 GB Freier Speicher: 184,39 GB % frei: 98 % Fehlertoleranz: Nein Restkapazität: 0 % Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Hiho, du hast deine ganze HDD als eine Partition erstellt. Dann ist auch keine freier (unpartitionierter) Platz mehr für eine neue Partition da, je nachdem was Du schon alles installieret hast würde ich zu einer Neuinstallation raten. Dort wo im Setup deine HDD erkannt wird die Partition mit "L" löschen und mit "E" im unpartitionierten Bereich eine neue erstellen. (Buchstaben bin ich mir nicht ganz genau sicher, einfach lesen was angeboten wird) Oder wenn Du nicht neu installieren willst mit Tools mit Partition Magic oä arbeiten, wovon ich persönlich kein Freund bin. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
drstar 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Die Beschränkung der größe von FAT32-Partitionen unter 2000/XP ist von Microsoft willkürlich gewählt, um den Anwender zu zwingen, auf das NTFS-Filesystem umzusteigen. Ältere Windows-Versionen kennen diese Beschränkung nicht. Möglicherweise hilft es, die FAT32-Partition mit Windows 98 (Bootfloppy/CD) mittels fdisk anzulegen und nach einem Neustart (ebenfalls Win 98) zu formatieren. Bitte achte darauf, daß Du nicht die fehlerhafte fdisk.exe benutzt, diese zeigt die Größe falsch an. Sollte fdisk die Platte nicht finden, versuche mal im BIOS den Legacy-Mode für den s-ATA-Controller zu aktivieren, damit verhält sich der Controller wie ein herkömmlicher P-ATA-Controller. drstar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.